Abschlussbericht | Final report
Wissenschaftsgenese und Wissenschaftskonzepte der informatischen Disziplin Computerarchitektur: Modelle der Artefaktstruktur, des Designraums und der Designkonflikte ; Bericht des Theorieprojektes
- Umfang
-
Seite(n): 135
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
artec-paper (99)
- Thema
-
Naturwissenschaften
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Naturwissenschaften, Technik(wissenschaften), angewandte Wissenschaften
Wissenschaft
Organisation
Design
Informatik
Architektur
Computer
Konzeption
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hellige, Hans Dieter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)
- (wo)
-
Deutschland, Bremen
- (wann)
-
2002
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-219931
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschlussbericht
Beteiligte
- Hellige, Hans Dieter
- Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)
Entstanden
- 2002
Ähnliche Objekte (12)

Evaluation der Experimentierklausel nach § 6c SGB II - Vergleichende Evaluation des arbeitsmarktpolitischen Erfolgs der Modelle der Aufgabenwahrnehmung "Zugelassener kommunaler Träger" und "Arbeitsgemeinschaft": Untersuchungsfeld 3: "Wirkungs- und Effizienzanalyse" ; Abschlussbericht durch den Forschungsverbund 'ZEW', 'IAQ' und 'TNS EMNID'
