Zeichnung

Römische Ruinen

Ausstellung — Graphik aus eigenem Besitz 17. und 18. Jahrhundert — 1957.11.15.-1957.12.11. — Saarbrücken
Ausstellung — Der Zauber der Landschaft - Landschaftsfzeichnungen aus dem Besitz der Alten Sammlung — 2011.05.28.-2011.08.28. — Saarbrücken

Römische Ruinen, nach 1777 | Urheber*in: Bildarchiv Saarlandmuseum/Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg, Fotograf*in: Bellhäuser, Uwe

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Alte Sammlung (Saarbrücken)
Inventarnummer
NI 498
Weitere Nummer(n)
ALXIX-039 (Weitere Nummer)
Maße
Höhe: 29,8 cm (Blatt)
Breite: 29,0 cm (Blatt)
Material/Technik
Papier /; Vergé-Papier; laviert; Federzeichnung
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: unten Mitte — Maler Müller
Aufschrift: unten links — 35.

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Neuerwerbungen alter Kunst, 1964, Katalog-Nr. 54
dokumentiert in: Zauber der Landschaft, 2011, S. 56; Abbild-Nr. S. 57
dokumentiert in: Grand Tour, 2017, Abbild-Nr. S. 60

Klassifikation
Graphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
nach 1777
Ereignis
Objektbewegung
(wer)
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Alte Sammlung (Saarbrücken )
(wo)
Saarbrücken
(wann)
1952.08.18

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.01.2023, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • nach 1777
  • 1952.08.18

Ähnliche Objekte (12)