Offsetdruck

Hinterm Seedeich

Mehr als die Hälfte des Bildes nimmt in diesem Werk der Himmel über einer Marschlandschaft an einem Deich ein, dessen Quellwolkenfeld sich aus der Bildtiefe, dem Land-Meereshorizont, bis in den Vordergrund erstreckt, wo die Spitze der lebhaft gebuchteten Kontur oben den Bildrand erreicht und wegen ihrer dreieckigen Form das von windgebeugten Bäumen umstandene, eingefriedete Haus echohaft wie ein Dach überwölbt. Dabei kommt spannungsreich der Gegensatz von nach rechts gerichteten Wolkenbäuschen und nach links gerichteten Baumkronenwipfeln zur Geltung. Zu Füßen des Betrachters, der - wie die Grasstrukturen darlegen - auf dem Deichkamm anzunehmen ist, liegt das Gebäude in einer Felder-Priellandschaft, vom Meer durch den in die Bildfläche schräg eingefügten Deichverlauf schützend getrennnt. Das Meer zeigt sich in schmaler Keilform, wo Maßnahmen zur Landgewinnung dokumentiert sind, deren waagerechte Struktur hart gegen die Deichlinie stößt und zugleich einen sprechenden Gegensatz zur Lebendigkeit der Landschaftszeichnung bildet.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
1068
Measurements
H: 26,8 cm, B: 32 cm Papier: H: 39,2 cm, B: 43 cm
Material/Technique
Papier; Offsetdruck
Inscription/Labeling
Signatur: monogrammiert (u.r.: H.B.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Wohnen

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Nordfriesland
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Offsetdruck

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)