Druckgraphik

Saint Sébastien, Blatt 129 der Folge "Recueil d'estampes d'après les plus beaux tableaux et d'après les plus beaux desseins qui sont en France"

Alternativer Titel
Heiliger Sebastian (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
30940
Maße
Platte: 266 x 160 mm
Blatt: 354 x 247 mm
Material/Technik
Radierung und Aquatinta [in Anlehnung an den Chiaroscuro-Holzschnitt mit zwei Tonplatten Le Sueurs]; Radierung; Aquatinta
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Saint Sébastien. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: 129 (unten rechts am Plattenrand nummeriert)
Inschrift: 30940 [Inventarnummer] (unten rechts von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: Le Seure (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: D'après le dessein du Chevalier Daniel Saiter, qui est dans le Cabinet de Mr. ["r" hochgestellt] Crozat Gravé à l'eau forte par Mr. ["r" hochgestellt] le C . . de C . . et en bois par Nicolas le Sueur. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Anne Claude Philippe de Caylus (31.10.1692 - 5.9.1765)/ Nicolas le Sueur (1691 - 1764)/ Vincent Le Sueur (1668 - 1743), "Recueil d'estampes d'après les plus beaux tableaux et d'après les plus beaux desseins qui sont en France", Herstellung der Druckplatte: 1729-1742
beschrieben in: Nagler Künstler-Lexicon XVII.556.19 I (von I); Le Blanc I.617.31 I (von I); Le Blanc II.543.17 I (von I); IFF 18e siècle IV.117.384 I (von III) Eau-forte pure, avec la lettre, épr. et contrépr.

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
der hl. Sebastian wird von der Witwe Irene gepflegt, die die Pfeile entfernt

Ereignis
Herstellung
(wann)
1729-1764
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alte Sammlung (vor 1860)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1729-1764

Ähnliche Objekte (12)