Akte
Ausstellung Alfred Hagenlochers in der Galerie Gurlitt in München
Enthält:
Ausstellungsvertrag vom 30. Mai 1967 zwischen der Galerie Gurlitt und Alfred Hagenlocher; Korrespondenz Hagenlochers mit Käte Gurlitt und Andreas Bartsch von der Galerie Gurlitt in München zur Vorbereitung und Organisation der Ausstellung; gedruckte Einladungskarte, gedrucktes Verzeichnis der Exponate, u. a. mit Angabe der Preise; Typoskripte der Beiträge für den Ausstellungskatalog: Löcher, Kurt: Ohne Titel, [Über Hagenlochers künstlerisches Werk, seine Themen und Bildschöpfungen], korrigiertes Typoskript, 4 S.; Portmann, Adolf: Ohne Titel, [Abhandlung über Alfred Hagenlochers Kunst], Typoskript, 3 S.; Reiser, Karl August: Ohne Titel, [Artikel über Alfred Hagenlochers künstlerisches Werk, über dessen künstlerische Techniken], korrigiertes Typoskript, 4 S.; Reiser, Karl August: "Der Maler Alfred Hagenlocher", Text für den Beitrag in der Zeitschrift "Die Kunst", Typoskript, 3 S.; Schahl, Adolf: Ohne Titel, [Artikel über das Werk Alfred Hagenlochers], korrigiertes Typoskript, 2 S.; Ausschnitte aus dem Gästebuch mit Unterschriften der Besucher; Zeitungsartikel im "Münchner Merkur", in den "Nürnberger Nachrichten", im "Reutlinger General-Anzeiger", in den "Reutlinger Nachrichten" und in der "Süddeutschen Zeitung" über die Ausstellung; maschinenschriftliche Mitschrift eines Beitrages im Bayerischen Rundfunk über die Ausstellung Hagenlochers, 1 S.; Dankschreiben von folgenden Persönlichkeiten für die Übersendung von Einladungen zur Ausstellungseröffnung und Katalogen: Wolf Donndorf, Anna Dräger-Mühlenpfordt, Sigrid Genzken-Dragendorff, Jutta von Graevenitz (u. a. mit Äußerungen zu dem Atelier des Bildhauers Fritz von Graevenitz auf der Solitude), Walter Huber, Bürgermeister Karl Kaiser, Franz-Josef Kohl-Weigand (u. a. zu der Ausstellung "Bildhauergraphik und Kleinplastik", zur Übersendung einer Mappe mit Grafiken an Hagenlocher, zu der Ausstellung mit Werken von Hans Purrmann in Ulm, mit Schreiben Hagenlochers an Franz-Josef Kohl-Weigand), Kurt Löcher, Heribert Losert, Adolf Portmann (u. a. zu einem Beitrag Portmanns für den Katalog der Ausstellung), Adolf Schahl (mit dem Typoskript eines Textes Schahls über das künstlerische Werk Alfred Hagenlochers), Marianne Schönleber (u. a. zur Ausstellung mit Werken von Gustav Schönleber in Esslingen), Werner Schramm, Bürgermeister Albert Schuler, Albert Weisgerber (mit einer Bildpostkarte mit der Abbildung des Gemäldes "Prozession in der Kaiserstraße St. Ingbert" von Albert Weisgerber), Emil Wezel, Gerhard Wietek
Darin:
Bildpostkarte mit einer Abbildung des Kopfes eines Pharaos, eines Exponates des Louvre
- Reference number
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/40 Bü 262
- Extent
-
1 Bü (1,5 cm)
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Teilnachlass Alfred Hagenlocher, Maler, Grafiker, Galeriedirektor, Kurator von Ausstellungen (*1914, +1998) >> 1. Lebensstationen und Tätigkeiten Alfred Hagenlochers >> 1.2 Tätigkeiten Alfred Hagenlochers >> 1.2.3 Kurator von sonstigen Ausstellungen, Vorbereitungen Hagenlochers zu Ausstellungen eigener Werke 1955-1967
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/40 Teilnachlass Alfred Hagenlocher, Maler, Grafiker, Galeriedirektor, Kurator von Ausstellungen (*1914, +1998)
- Indexbegriff subject
-
Gurlitt; Kunstgalerie in München
Louvre (Museum), Paris
- Indexentry person
-
Bartsch, Andreas, Mitarbeiter der Galerie Gurlitt in München
Dragendorff, Sigrid, siehe Genzken-Dragendorff
Dräger-Mühlenpfordt, Anna; Malerin, 1887-1984
Genzken-Dragendorff, Sigrid; Schriftstellerin, Fotografin, 1900-1985
Graevenitz, Fritz von; Künstler, Bildhauer, Maler, Grafiker, 1892-1959
Graevenitz, Jutta von; Psychotherapeutin, Ärztin, Therapeutin, 1900-1987
Gurlitt, Käte; Galeristin in München, 1900-1976
Huber, Walter; Unternehmer, 1902-1987
Kaiser, Karl, Bürgermeister
Kohl-Weigand, Franz Josef; Unternehmer, Kunstsammler und -mäzen, 1900-1972
Löcher, Kurt; Museumsdirektor, Kunsthistoriker, 1932-
Losert, Heribert; Maler, Grafiker, 1913-2002
Mühlenpfordt, Anna, siehe Dräger-Mühlenpfordt, Anna
Portmann, Adolf; Anthropologe, Zoologe, Maler, Zeichner, Philosoph, 1897-1982
Purrmann, Hans; Maler, 1880-1966
Reiser, Karl August; Professor für Augenheilkunde, Chefarzt, 1908-1974
Schahl, Adolf; Kunsthistoriker, Geschäftsführer, 1908-1982
Schönleber, Gustav; Maler, 1851-1917
Schönleber, Marianne; Romanistin, Verwandte von Hans Otto Schönleber
Schramm, Werner; Künstler, Maler, Bühnenbildner, 1898-1970
Schuler, Albert; Politiker, Bürgermeister, 1928-
Weisgerber, Albert; Maler, Grafiker, 1878-1915
Wezel, Emil; 1905-
Wietek, Gerhard; Kunsthistoriker, Direktor des Landesmuseums Schleswig-Holstein, 1923-2012
- Indexentry place
-
Esslingen am Neckar ES
München M; Bayerischer Rundfunk
München M; Galerie Gurlitt
Paris [F]; Louvre
Reutlingen RT; Ausstellungen
Reutlingen RT; Spendhaus (Städtisches Kunstmuseum)
Solitude = Schloss Solitude : Stuttgart S
Solitude = Schloss Solitude : Stuttgart S; Atelier des Fritz von Graevenitz
St. Ingbert IGB; Kaiserstraße
Stuttgart S; Schloss Solitude
Ulm UL
- Date of creation
-
1967
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
21.11.2025, 3:19 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1967