Gemälde
Treidler am Rhein
Belobigte weihnachtliche Preisaufgabe der Münchener Akademie der Künste zum Thema °Arbeit° aus dem Spätjahr 1902. Das Werk stellt den Entwurf eines Wandbildes mit dekorativem Charakter dar. Das Bild verbildlicht die schwere körperliche Arbeit von Treidlern, die ein Frachtschiff außerhalb des Bildgeschehens den Fluß aufwärts ziehen. Zu Zeiten von Purrmann gehörte diese Tätigkeit eher einer fernen Vergangenheit an und ist als romantisch verklärte Darstellung einer vergangenen Arbeitswelt anzusehen.Das Werk entstand während der Studienzeit Purrmanns in München bei Stuck. Die Atelierstimmung und die Lichtführung lässt noch den vergehenden Jugendstil und das Vorbild des Meisters erahnen. 1902 ist dann aber zugleich auch das Jahr der Hinwendung Purrmanns zum Impressionismus.
- Location
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Collection
-
Gemäldesammlung
- Inventory number
-
HM_1957_0124
- Measurements
-
HxB: 111.,5 x 134 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Related object and literature
-
Kennedy, Julie, 2016: Slevogt war mir Lehrer, obwohl ich bei Stuck Unrterricht nahm, in: Neue Wege zu Hans Purrmann, hrsg von Felix Billeter und Christoph Wagner, Berlin, S. 39ff.
- Subject (what)
-
Gemälde
Wandbild
Akademie
Frachtschiff
Studienzeit
- Subject (where)
-
Speyer
Rhein
- Rights
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Last update
-
11.06.2024, 1:40 PM CEST
Data provider
Historisches Museum der Pfalz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- 1902