Urkunde

Wigand von Hunsbach und seine Frau Else bekennen, daß sie ihren Zehnten zu Fronhausen und Mandersbach für 19 Mark Pfennige Herborner Währung an Friedrich Daube von Selbach und seine Frau Irmengard verkauft haben und versprechen ihnen die Belehnung durch die (ungen.) Lehnsherren zu erwirken.

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 I, U 277
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, Siegel 1. ausgerissen, 2. erhalten = Philippi, Siegener Urkundenbuch Siegeltafel Nr. 16
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Alef Kaplan zu Dillenburg, Ritter Eberhard Daube von Selbach, Dietrich von Achenbach

Vermerke (Urkunde): Siegler: 1. Kaplan Gerhard zu Siegen, 2. Gobelin von Hees.

Kontext
Nassau-Oranien: Urkunden >> 14. Jahrhundert >> 1326-1350 >> 1340
Bestand
170 I Nassau-Oranien: Urkunden

Laufzeit
1340 Juli 4

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:59 MEZ

Objekttyp


  • Urkunde

Entstanden


  • 1340 Juli 4

Ähnliche Objekte (12)