Arbeitspapier
Interkulturell ausgerichtete Studien- und Dienstleistungsangebote
Das Working Paper Nr. 3 ist Ergebnis einer Recherche nach interkulturellen Bildungs-, Studien- und Dienstleistungsangeboten, welche von der Technischen Universität Dresden, Fakultät für Erziehungswissenschaften, Institut für Berufspädagogik, Professur für Didaktik des beruflichen Lernens (Prof. Dr. paed. habil. Hanno Hortsch, Dipl.-Berufspäd. Marcel Köhler, Lars Leidl M.A., M.Sc.) im Auftrag der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn durchgeführt wurde. Das Working Paper ist Bestandteil des Projektes „Zusatzqualifikation zur Förderung der interkulturellen Kompetenz von Studierenden der Berufsakademie Sachsen“, welches aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Freistaates Sachsen gefördert wird.:1 Projekthintergrund und Zielstellung 2 Interkulturelle Studienangebote: Grundständige und aufbauende Studiengänge im deutschsprachigen Raum 3 Interkulturelle Kompetenz als Zusatzqualifikation: Trainings- und Dienstleistungsangebote 3.1 Interkulturelle Kompetenz als Ausbildungsgegenstand: begriffliche Prämissen 3.2 Ziel der Angebotsanalyse und methodische Vorgehensweise 3.3 Ergebnisse 4 Fazit
- ISBN
-
2195-2507
- Related object and literature
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-124774
qucosa:3689
- Subject
-
Sozialwissenschaften
Interkulturelle Kommunikation
Interkulturelle Kompetenz
berufliches Lernen
duales Studium
interkulturelle Anbieter
Fort- und Weiterbildung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Köhler, Marcel
Leidl, Lars
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-120746
- Last update
-
14.03.2025, 8:16 AM CET
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Köhler, Marcel
- Leidl, Lars
- Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn