Arbeitspapier
Interkulturelle Kompetenz in der Sächsischen Wirtschaft
Das Working Paper Nr. 1 basiert auf der Studie „Ergebnisse der Situationsanalyse“, welche von der Technischen Universität Dresden, Fakultät für Erziehungswissenschaften, Institut für Berufspädagogik, Professur für Didaktik des beruflichen Lernens (Prof. Dr. paed. habil. Hanno Hortsch, Dipl.-Berufspäd. Marcel Köhler, Lars Leidl M.A., M.Sc.) im Auftrag der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn durchgeführt wurde. Die vollständige Studie, die für den vorliegenden Bericht durch die Herausgeberin gekürzt und redaktionell weiterverarbeitet wurde, wird nicht als eigene Publikation der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Diese Studie und das Working Paper sind Bestandteil des Projektes „Zusatzqualifikation zur Förderung der interkulturellen Kompetenz von Studierenden der Berufsakademie Sachsen“, welches aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Freistaates Sachsen gefördert wird.:1 Ziele und Inhalte der „Zusatzqualifikation Interkulturelle Kompetenz“ 2 Gegenstand und Methode der Situationsanalyse 3 Ergebnisse der Situationsanalyse 3.1 Vorhandene Unternehmensstrukturen 3.2 Stellenwert und Bedeutung von interkulturell qualifiziertem Personal 3.3 Anforderungen an interkulturell qualifiziertes akademisches Fachpersonal 3.4 Inhalte der Zusatzqualifikation Interkulturelle Kompetenz 3.5 Zielländer/-kulturen/-regionen in der Konzeption der Zusatzqualifikation 3.6 Didaktisch-methodische Empfehlungen für die Konzeption 3.7 Befragung der Studierenden des Studiengangs Industrie 4 Fazit
- ISBN
-
2195-2507
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-124774
qucosa:3689
- Thema
-
Sozialwissenschaften
Interkulturelle Kommunikation
Interkulturelle Kompetenz
Bedarfsanalyse
duales Studium
berufliches Lernen
Fort- und Weiterbildung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Arnold, Maik
Köhler, Marcel
Leidl, Lars
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-120726
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Arnold, Maik
- Köhler, Marcel
- Leidl, Lars
- Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn