Buch

Apothekenordnung für das Erzstift Magdeburg und Sachsen-Weißenfels

Die Apothekenordnung von 1666 wurde von Augustus, Sohn des sächsischen Kurfürsten Johann Georg I., als Administrator des Erzstiftes Magdeburg, veranlaßt. Er war der letzte Vertreter der Magdeburger Erzbischöfe. Nach seinem Tod 1680 wurde das Erzstift zu einem Herzogtum umgewandelt und fiel an Brandenburg.

Material/Technik
Leder, Papier
Maße
H, B, T: 18,5x15,5x1,5 cm
Standort
Museum im Mönchenkloster Jüterbog
Inventarnummer
B-52-1
Sammlung
Schriftgut / Urkunden

Bezug (was)
Apotheke
Apothekenordnung
Bezug (wo)
Erzstift Magdeburg
Herzogtum Sachsen-Weißenfels

Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
1666

Rechteinformation
Museum im Mönchenkloster Jüterbog
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 14:03 MEZ

Objekttyp

  • Buch

Entstanden

  • 1666

Ähnliche Objekte (12)