Collection article | Sammelwerksbeitrag

Möglichkeiten und Grenzen der Kognitionskritik durch Inhaltsanalyse von Texten

ISBN
3-87808-668-7
Umfang
Seite(n): 1-21
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Textanalyse als Kognitionskritik? Möglichkeiten und Grenzen ideologiekritischer Inhaltsanalyse; Empirische Literaturwissenschaft (10)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Inhaltsanalyse
quantitative Methode
Dogmatismus
Methodologie
Sinn
Kognition
Textanalyse
qualitative Methode
Klassifikation
empirische Sozialforschung
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Groeben, Norbert
Ereignis
Herstellung
(wer)
Vorderer, Peter
Groeben, Norbert
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Narr
(wo)
Deutschland, Tübingen
(wann)
1987

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-15561
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Groeben, Norbert
  • Vorderer, Peter
  • Narr

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)