Deckenbild

Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha

Gesamtansicht; Aufnahme: 1943/1945 | Fotograf*in: Müller und Sohn

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Sammlung
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
FMLAC9071_06 (Bildnummer)
70702138 (Dokumentnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Christus als Weltenherrscher im Kreise der Märtyrer und der Heilige Sebastian vor Kaiser Diokletian
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: der Heilige Sebastian nach dem Martyrium, vor Kaiser Diokletian und dessen Soldaten
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Christus inmitten von Heiligen und Engeln
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: verschiedene Heilige und Soldaten
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Engel mit dem Heiligen Johannes Evangelista und der Heiligen Agatha
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: der Heilige Johannes Evangelista
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Himmel mit Engeln und Heiligen
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Heilige Katharina, Maria Magdalena, Laurentius und andere Heilige
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Christus und verschiedene Heilige
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Christus mit Szepter
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Soldaten und Knechte
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: der Heilige Sebastian nach dem Martyrium
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Kaiser Diokletian und Folterknechte
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Soldat
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Folterknechte mit Knüppeln
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Engel mit männlichem Bildnis
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Heiliger Jakobus und verschiedene Heilige
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Kaiser Diokletian und umgebende Figuren
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Kaiser Diokletian, der Heilige Sebastian und umgebende Figuren
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Kaiser Diokletian und Folterknechte mit Knüppeln
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Kaiser Diokletian
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Kaiser Diokletian
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Soldat und Kind
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Engel und die Heiligen Johannes Nepomuk, Nikolaus, Franziskus, Antonius
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: der Heilige Johannes Nepomuk
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: die Heiligen Johannes Nepomuk, Nikolaus, Franziskus, Antonius
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: die Heiligen Nikolaus, Franziskus, Antonius
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: die Heiligen Johannes Nepomuk, Nikolaus, Franziskus, Antonius
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Putten
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: musizierende Engel
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: musizierende Engel
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: musizierende Engel
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Engel mit Schrifttafel
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: musizierende Engel
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Engel mit Fanfare
hat Teil: Martyrium und Himmelfahrt der Heiligen Sebastian und Agatha - Detail: Martyrium vor dem Haus des römischen Richters

Klassifikation
Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Kirche (katholisch)
vor
Kaiser
Engel
geißeln (sich)
schlagen
krönen
Salvator Mundi
segnen
singen
Antonius von Padua (Heiliger)
Fransziskaner
Esel
Blume
Herz
brennendes Herz
Christuskind
Lilie
Kreuz
Buch
Franz von Assisi (Heiliger)
Totenschädel
Stigma
Lilie
Buch
Jakobus Major (Heiliger)
Apostel
Pilger
Pilgermantel
Pilgerhut
Pilgerstab
Pilgertasche
Schriftrolle
Buch
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Kessel
Kelch
Schlange
Adler
Palmwedel
Johannes von Nepomuk (Heiliger)
Stern
fünf
Vorhängeschloss
Palmwedel
Zunge
Buch
Laurentius (Heiliger)
Weihrauchgefäß
Dalmatika
Bratrost
Palmwedel
Geldbeutel
Kelch
Münze
Kreuz
Nikolaus (Heiliger)
Myra
Bari
Anker
Boot
drei
Kugel
Geldbeutel
Kind
Wanne
Mädchen
Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Hure
Maria Magdalena (Heilige)
Schriftrolle
Dornenkrone
Gefäß
Salbe
Spiegel
Musikinstrument
Palmwedel
Rosenkranz
Geißel
Buch
Kruzifix
männliche Personen (antike Geschichte)
Iconclass-Notation: der heilige Sebastian zerbricht vor einem römischen Kaiser Götzenbildnisse
Iconclass-Notation: Engel kommen dem heiligen Sebastian zu Hilfe, binden ihn vom Baum oder vom Pfahl los und entfernen die Pfeile
Iconclass-Notation: der heilige Sebastian wird gegeißelt oder zu Tode geprügelt
Iconclass-Notation: Verklärung der heiligen Agatha: sie wird im Himmel gekrönt
Iconclass-Notation: Salvator Mundi, mit Segensgestus, eine Weltkugel in seiner Hand oder zu seinen Füßen
Iconclass-Notation: singende, musizierende Engel
Iconclass-Notation: der Franziskanermönch Antonius von Padua; mögliche Attribute: Esel, Buch, Kruzifix, blühendes Kreuz, brennendes Herz, Christuskind (auf einem Buch), Lilie
Iconclass-Notation: der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata
Iconclass-Notation: Jakobus der Ältere (Major), Apostel; mögliche Attribute: Buch, Pilgermantel, -hut, -stab, und -tasche, Muschel, Schriftrolle, Schwert
Iconclass-Notation: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
Iconclass-Notation: der Märtyrer Johannes Nepomuk; mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Nimbus oder Krone aus fünf Sternen, Vorhängeschloss, Palme, Zunge
Iconclass-Notation: Laurentius von Rom, Märtyrer und Diakon; mögliche Attribute: Buch, Weihrauchgefäß, Kreuz, Dalmatika, Bratrost, Palme, Geldbörse (oder Kelch mit goldenen Münzen)
Iconclass-Notation: der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen
Iconclass-Notation: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
Iconclass-Notation: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
Iconclass-Notation: männliche Personen der klassisch-antiken Geschichte
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Bezug (wo)
Tiengen (Hochrhein) (Standort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gabriel, Eustachius (Maler)
(wo)
Tiengen (Hochrhein), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt: westliches Langhausjoch
(wann)
1753/1754
(Beschreibung)
Erschaffung des abgebildeten Werks
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Müller und Sohn (Fotograf*in)
(wann)
1943/1945

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 12:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Deckenbild

Beteiligte

  • Gabriel, Eustachius (Maler)
  • Müller und Sohn (Fotograf*in)

Entstanden

  • 1753/1754
  • 1943/1945

Ähnliche Objekte (12)