Gemälde
Minerva
Eine junge, blonde Frau sitzt neben einem Tisch mit Laute, Büchern und Globus. Ihr Kopf ist mit Olivenzweigen bekränzt, ihr violettes Kleid wird beinahe vollständig von einem roten Mantel mit aufwendigen Goldstickereien verdeckt. An der Wand hinter ihr hängen ein Säbel, ein goldener Helm sowie das Schild mit dem Haupt der Medusa – Attribute, die sie als Pallas Athene bzw. Minerva, Göttin des Krieges, auszeichnen. Rembrandt betonte hier jedoch nachdrücklich ihre Rolle als Göttin der Weisheit und Beschützerin der Künste. Ein themengleiches Gemälde eines Schülers aus der Leidener Periode Rembrandts befindet sich im Denver Art Museum. SIGNATUR / INSCHRIFT: ganz rechts in der Mitte: R (heute nicht mehr sichtbar)
- Location
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventory number
-
828C
- Measurements
-
Rahmenaußenmaß: 88,2 x 71,5 x 10 cm
Bildmaß: 60,5 x 49 cm
- Material/Technique
-
Eichenholz
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
1829/30 Überweisung aus den Königlich Preußischen Schlössern
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Rembrandt Harmensz van Rijn (1606 - 1669), Maler*in
- (where)
-
Leiden
- (when)
-
um 1631
- Last update
-
09.04.2025, 10:13 AM CEST
Data provider
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Rembrandt Harmensz van Rijn (1606 - 1669), Maler*in
Time of origin
- um 1631