Konkordanz
Index In Fastos Ovidii Historico-Philologicvs : Ad Faciliorem Operis Intelligentiam Et Comparandam Avgendamqve Rervm Romanarvm Et Lingvae Notitiam Accomodatvs
- Alternative title
-
Index in Fastos Ovidii historico-philologicus
augendamque rerum Romanorum linguae accomodatus
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.lat.a. 1118
- VD18
-
VD18 10737774
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
1 ungezähltes Blatt, 4 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 964 Seiten
- Language
-
Latein
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Lipsiae Et Lavbae
- (who)
-
Apvd Nicol. Schillivm
- (when)
-
MDCCXXXXIX.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10242162-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:46 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Konkordanz
Associated
- Taubner, Georg Christian
- Ovidius Naso, Publius
- Schill, Nikolaus
- Apvd Nicol. Schillivm
Time of origin
- MDCCXXXXIX.
Other Objects (12)
![Eines fürnehmen, nunmehr seligen Theologi Gebets-Kern, Oder Andächtige Zusam[m]en-Verfassung alles dessen was ein Evangelischer Christ wegen Erhaltung und Ausbreitung der reinen Evangelischen Lehre mit seinem Gotte im Gebete zu reden hat : Bey diesen weitaussehenden Zeiten Allen rechtschaffenden Liebhabern gedachter Lehre, nebst zweyen hierzu sich schickenden Liedern und einem Ermunternden Vorberichte/ wohlmeinde mitgetheilet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f7554661-a3f9-48f9-bbe8-f04d115f340e/full/!306,450/0/default.jpg)
Eines fürnehmen, nunmehr seligen Theologi Gebets-Kern, Oder Andächtige Zusam[m]en-Verfassung alles dessen was ein Evangelischer Christ wegen Erhaltung und Ausbreitung der reinen Evangelischen Lehre mit seinem Gotte im Gebete zu reden hat : Bey diesen weitaussehenden Zeiten Allen rechtschaffenden Liebhabern gedachter Lehre, nebst zweyen hierzu sich schickenden Liedern und einem Ermunternden Vorberichte/ wohlmeinde mitgetheilet

Das Geschrey zur Mitternacht: Siehe! der Bräutigam kommt! gehet aus, ihm enthgegen. : Zu Erweckung der sichern Welt und lauen Kirchen ..., Nach Anleitung der Sonn- und Fest-Tags-Texte schrifftlich zu verfassen mit GOtt angefangen 1719. den 4. Augusti, ... aber seit dem angefangenen Kirchen-Jahre 1723. nach den Sonn- und Fest-Tags-Evangelien seinen Zuhörern mündlich ... zugeruffen, womit auch bis zum Beschlusse dieses Kirchen-Jahres mit GOtt soll fortgefahren werden : Nebst der Einleitung zum Verstand und Gebrauch der Buß-Texte auf den ersten Buß- Bet- und Fast-Tag Den 12. Martii ... aufgesetzt den 6. Mart. 1723.
