Artikel

Kurz zum Klima: Nationale Anpassungsstrategien an den Klimawandel in Europa

Das Ziel, den Klimawandel auf ein kontrollierbares Niveau zu begrenzen, stellt eine der weltweiten großen Herausforderungen dar und wird eine langfristige Aufgabe für die heutigen und die kommenden Generationen werden. Derzeit besteht eine große Unsicherheit darüber, ob es unter den bisherigen Anstrengungen überhaupt noch möglich ist, die globale Erwärmung auf 2°C gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Angesichts der mäßigen Erfolge der letzten Klimaverhandlungen wird die Anpassung an den Klimawandel zu einem immer wichtigeren Thema. Der Beitrag gibt einen Überblick über die nationalen Anpassungsstrategien der europäischen Länder an den Klimawandel.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 65 ; Year: 2012 ; Issue: 07 ; Pages: 38-40 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lippelt, Jana
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2012

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Lippelt, Jana
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)