Medaille

Deschler & Sohn: Feldmarschall Paul von Hindenburg

Vorderseite: V. HINDENBURG - FELDMARSCHALL - Brustbild von Feldmarschall Paul von Hindenburg in Uniform mit dem Orden Pour le Mérite leicht nach links. Herstellersignatur DESCHLER MÜNCHEN unten links am Rand.
Rückseite: 3 KRIEGS=/WEIHNACHTEN 1916 - Links und rechts Lorbeerzweig, in der Mitte David mit Schwert, neben ihm am Boden links das abgeschlagene Haupt Goliaths. Links und rechts in einem Band Aufschrift.
Rand: SILBER 800
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitige Silberprägung, Feingehaltsstempel 800 auf dem Rand. - Der deutsche Militär und Politiker Paul von Beneckendorff und von Hindenburg (1847-1934) avancierte im Ersten Weltkrieg zum Generalfeldmarschall, 1914-1916 war er Oberbefehlshaber Ost und 1916-1919 Chef des Generalstabes. Von 1925 bis zu seinem Tode 1934 war er Reichspräsident und ernannte am 30. Januar 1933 Adolf Hitler zum Reichskanzler.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventory number
18236271
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 32 mm, Gewicht: 16.36 g
Material/Technique
Silber; geprägt

Subject (what)
20. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Christliche Ikonographie
Deutschland
Krieg
Medaillen
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Silber

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Bayern
München
(when)
1916
Event
Eigentumswechsel
(when)
1932
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1932/105

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1916
  • 1932

Other Objects (12)