Medaille

Deschler & Sohn: Feldmarschall Paul von Hindenburg

Vorderseite: V. HINDENBURG - FELDMARSCHALL - Brustbild von Feldmarschall Paul von Hindenburg in Uniform mit dem Orden Pour le Mérite leicht nach links. Herstellersignatur DESCHLER MÜNCHEN unten links am Rand.
Rückseite: 3 KRIEGS=/WEIHNACHTEN 1916 - Links und rechts Lorbeerzweig, in der Mitte David mit Schwert, neben ihm am Boden links das abgeschlagene Haupt Goliaths. Links und rechts in einem Band Aufschrift.
Rand: SILBER 800
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitige Silberprägung, Feingehaltsstempel 800 auf dem Rand. - Der deutsche Militär und Politiker Paul von Beneckendorff und von Hindenburg (1847-1934) avancierte im Ersten Weltkrieg zum Generalfeldmarschall, 1914-1916 war er Oberbefehlshaber Ost und 1916-1919 Chef des Generalstabes. Von 1925 bis zu seinem Tode 1934 war er Reichspräsident und ernannte am 30. Januar 1933 Adolf Hitler zum Reichskanzler.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18236271
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 32 mm, Gewicht: 16.36 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Bezug (was)
20. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Christliche Ikonographie
Deutschland
Krieg
Medaillen
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Silber
Bezug (wer)

Periode/Stil
Moderne seit 1900
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deutschland
Bayern
München
(wann)
1916
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1932
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1932/105

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1916
  • 1932

Ähnliche Objekte (12)