AV-Materialien

Altersarmut - Was bleibt noch vom Lebensabend?

Rentner sind auf staatliche Unterstützung angewiesen oder müssen dazuverdienen mit Mini-Jobs und Flaschensammeln. Weil ihre Rente nicht reicht.
Die Arbeitslosigkeit sinkt. Die Steuerkassen sind gut gefüllt. Ein Großteil der Rentner ist gut abgesichert, kann den Lebensabend genießen. Aber im unteren Einkommensbereich gibt es eine wachsende Gruppe von Rentnern, die ihren Lebensunterhalt nicht mehr allein bestreiten kann.
Seit 2003 hat sich die Zahl derer verdoppelt, die auf die sogenannte Grundsicherung angewiesen sind, eine Art Hartz IV für Rentner. Wer in seinem Berufsleben arm ist, obwohl er Vollzeit arbeitet, der hat es auch als Rentner schwer. Zur Sache Baden-Württemberg hat eine Rentnerin besucht, die nach Abzug aller laufenden Kosten von etwa 150 Euro im Monat leben muss. Wie geht das?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170145/205
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017

Laufzeit
5. Oktober 2017

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 5. Oktober 2017

Ähnliche Objekte (12)