Grafik

Entwurf einer Villa

Von Reinhold Persius, Sohn des berühmten Ludwig Persius (1803–1845), sind nur vier Privatbauten in Potsdam bekannt: Die Villa Fischbach in der Puschkinallee 5 und die benachbarte Villa Mühlberg in der Nummer 4 (beide 1872/73), ferner die Villa Francke in der Gregor-Mendel-Str. 23 (1873/74) und die schräg gegenüber dem heutigen Stadthaus stehende Villa Bier in der Friedrich-Ebert-Str. 37 (1874–1876). Sie gehören dem blockhaft geschlossenen Villentypus an und weisen ein symmetrisches Fassadenbild auf, auch wenn dies bei der Villa Bier wegen des Grundstücks nur zu zwei Seiten gelingt. Der vorliegende, nicht umgesetzte Entwurf zeigt hingegen einen asymmetrischen, skulptural anmutenden Aufbau, der deutliche Bezüge zum Entwurfsprinzip des Vaters aufnimmt, vor allem zu dessen 1945 zerstörten Wohnhaus am Park von Sanssouci. Vieles taucht hier wieder auf, so die Putzstreifen, die Figurennischen und die Pergola, doch im Gegensatz zum Vorbild etwas zu gedrängt und von akademischer Kühle. [Thomas Sander] bez.: u.r.: Reinhold [später hinzugeführt] Persius.

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
81-181-K3
Measurements
25,5 x 27,5 cm
Material/Technique
Grafit, Feder, aquarelliert, kaschiert

Related object and literature
Bröcker, Ulrike, 2005: Die Potsdamer Vorstädte 1861–1900. Von der Turmvilla zum Mietwohnhaus, Worms, S. 155–162

Subject (what)
Entwurf
Villa
Fassadengestaltung
Bauplastik
Pergola

Event
Herstellung
(who)
Persius, Reinhold (der Jüngere)
(when)
um 1875

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

  • Persius, Reinhold (der Jüngere)

Time of origin

  • um 1875

Other Objects (12)