Grafik

Die Villa Schöningen

Die Gestaltung der Potsdamer Kulturlandschaft bezog auch Villen mit ein, wenn sie in Sichtbeziehungen zu den königlichen Parkanlagen standen. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die Villa Schöningen. Sie wurde 1843/1844 durch Ludwig Persius (1803–1845) neben der Glienicker Brücke errichtet. An gleicher Stelle hatte zuvor das Haus eines Potsdamer Schiffbauers gestanden, das in direkter Sichtweite des Schlosses Glienicke stand und das Missfallen von dessen Besitzer, Prinz Carl von Preußen, erregt hatte. Nach zähen Verhandlungen mit dem Eigentümer konnte das Grundstück durch den Hofmarschall des Prinzen, Baron Kurd Wolfgang Wilhelm Gustav von Schöning (1789–1859), erworben und das alte Gebäude durch eine prächtige Villa mit Turm ersetzt werden. Die Lithografie von Wilhelm Loeillot (1804–1881) stammt aus der 1845 bei Ferdinand Riegel (1796–1866) in Potsdam publizierten Mappe „Architektonische Entwürfe für den Umbau vorhandener Gebäude, 3. Lieferung – Die Villa Schöningen an der Glienicker Brücke“ und ist seit Anfang 2016, nach einer durch den Förderverein des Potsdam-Museums e. V. vermittelten Restaurierungsspende, in der Ständigen Ausstellung des Potsdam Museums zu sehen. [Uta Kaiser]

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Holger Vonderlind

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
81-1155-K2b
Maße
33,3 x 49,4 cm
Material/Technik
Lithografie auf Velinpapier

Verwandtes Objekt und Literatur
Döpfner, Mathias/Maculan, Lena (Hg.), 2009: Villa Schöningen an der Glienicker Brücke. Ein deutsch-deutsches Museum, Berlin, S.120

Bezug (wo)
Villa Schöningen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1844
Ereignis
Herstellung
(wer)
Lithograpische Anstalt von Wilhelm Loeillot
(wann)
1844

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • um 1844
  • 1844

Ähnliche Objekte (12)