- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
142 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Die Feier der Eucharistie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Münster
- (wer)
-
Regensburg
- (wann)
-
1951
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Regensburg
Entstanden
- 1951
Ähnliche Objekte (12)
Ariditas Spongiae Frisico-Kniphusanae Detecta : Das ist/ Gründliche Entdeckung/ Wie die/ zu ende des jüngstgeschlossenen ReichsTages zu Regenspurg/ wider das Examen Remonstrationis Kniphusanae, herausgegebene Schrifft/ Spongia tituliret/ in recessu so gar nichtes hinter sich führe/ noch das geringste liefere/ wessen der grosse Titul sich fornen berühmet/ und Daß solchemnach Das OstFrieß: und Kniephaus: anmassentliche Suchen Restitutionis ex Instrumento Pacis ... nichtig/ und impertinent bleibe ...
Obwohlen in dieser des Heyl: Röm: Reichs Freyen Statt Regenspurg, der sämbtlichen liebwehrten Burgerschafft gnugsamb wissend, ... bereits in Anno 1650. die wehrtesten Vorfahren in dem Regiment alhier, ... einordentlich Pfandt-Buch auffzurichten bewogen worden, damit sich deren ein jeder, nach Jnnhalt der damahls Obrigkeitlich gemacht: und jährlich bey dem Wachtgeding wohlmeynend anerinnerten Verordnung, zu seinem eigenen besten bedienen möge, ... : Decretum in Senatu den 5. Decembris Anno 1692.
Demnach ein Erb:Cammerer vnd Rath dieser des Heil:Reichs Freyen Statt Regenspurg, mir höchstem Mißfallen, vnd nicht ohne sonderbares bekümmern vernehmen müssen, daß bey diesen ohne das schwären Zeiten, vnd da der allerhöchste, Vns, wegen vbermachten Sünden, mit dem schwären Last des Krieges vnnd allerhand Aufflagen, ... etliche geltsüchtige vnd aigennutzige Finantzer, ... : Decretum in Senatu, den 28. Decembris 1644.
Demnach Ein WohlEdler und Hochweiser Herr Cammerer und Rath mißfällig vernehmen müssen, wasgestalten die Lader, wider die ihnen so offt eingeschärffte Obrigkeitliche Verordnung, sich unterstehen, die hier ankommend- oder auch von hier abgehende Güther, ohnerwartet des gewöhnlichen Zeichens, wie auch ohne Beyseyn des Güther-Bestätters oder Beschauers, an- oder abzuladen, ... : Decretum in Senatu den 11 Jun. 1720.