Schriftgut
Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Tri - Tro
Enthält:
Tribius, Erich, Präsident des Reichsbundes d. Haus- u. Grundbesitzer, 1937
Triebel, Fritz, Reichsredner, o.Dat.
Trirebel, Wolfgang, Oberregierungsrat, 1942
Triebner, Oberleutnant (Flieger), 1937
Triebsch, Franz, Maler, 1940
Triepel, Heinrich, dt. Rechtsgelehrter, 1936
Triesch, Irene Lamond, dt. Schauspielerin, 1926
Triemborn, Karl, Staatssekretär, 1921
Trinkhard, Artur, kath. Verleger, 1937
Trinkler, Emil, bremischer Asienforscher, 1941
Trippler, Gauinspekteur u. Polizeipräsident, 1937
Trischler, Dr. Josef, dt. Abgeordneter, 1939
Trode, Eduard, Mitglied d. NSDAP (seit 01.10.1930), 1932
Tröbst, Hans, dt. Schriftsteller, 1939
Troeger, Dr.jur. Heinrich, Verwaltungsrechtsrat, 1936
Troestsch, Ernst, Theologe, Philosoph, Politiker, 1923
Trömer, Johann, Christhann Christian, Postkommissar, 1936
Triologe, Hans von, Oberstleutnant, o.Dat.
Trojan, Johannes, Dichter, 1937
Troll, Prof. Geopgrah, 1937
Troost, Paul Ludwig, Baumeister, 1944
Tropsch, Hans, Chemiker, 1935
Troschke, Max Freiherr von, Generalleutnant, 1936
Troschke, Walter, SA-Oberführer, 1939
Trost, Tobias, Bergführer in Osttirol, 1942
Troßmann, Karl, Geschäftsführer in Nürnberg, o.Dat.
Trotha, Adolf von, Generallandschaftsdirektor, 1935
Trotha, Tholo von, Dichter, 1938
Trotha, Wolf von, dt. Seeoffizier, 1930
Trow, Franz Joseph, Vorstandsmitglied d. Stahlwerksverband AG, 1939
Trowe, Franz Joseph, Vorstandsmitglied d. Stahlwerksverbande AG, 1939
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 5-VI/17744
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: O 91
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde
- Bestand
-
BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut
- Laufzeit
-
1921-1944
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1921-1944