Artikel

Der Erklärungsgehalt der regionalen ifo-Indikatoren am Beispiel der Industrie- und Bauumsätze

Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands gilt als wichtigster und meist-beachteter Frühindikator zur Beurteilung der aktuellen Konjunkturlage in Deutschland. Wenig bekannt ist, dass die ifo-Indikatoren auch für Ostdeutschland und Sachsen zur Verfügung stehen. Aufgrund der schlechteren Datenverfügbarkeit auf der subnationalen Ebene kommt den regionalen ifo-Indikatoren eine noch stärkere Bedeutung als Konjunkturindikatoren zu. Der vorliegende Artikel untersucht, ob die regional vom ifo Institut erhobenen Befragungsergebnisse einen Erklärungsgehalt für die branchen-spezifische Umsatzentwicklung aufweisen. Im Ergebnis wird deutlich, dass die ifo-Indikatoren ihre Aufgabe als Frühindikatoren auch im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bauhauptgewerbe in Ost-deutschland (mit Berlin) und Sachsen zuverlässig erfüllen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 21 ; Year: 2014 ; Issue: 4 ; Pages: 18-24 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden

Klassifikation
Wirtschaft
Industry Studies: Manufacturing: General
Construction
Thema
Geschäftsklima
Verarbeitendes Gewerbe
Produktion
Bauwirtschaft
Absatz
Konjunkturindikator
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lehmann, Robert
Sharik, Andreas
Weber, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut, Niederlassung Dresden
(wo)
Dresden
(wann)
2014

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Lehmann, Robert
  • Sharik, Andreas
  • Weber, Michael
  • ifo Institut, Niederlassung Dresden

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)