Bestand
Karl August Gerstlacher (1781-1848): Finanzdirektor (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Nach seiner Ausbildung als Kontorgehilfe in Lübeck
und Tätigkeiten als Handlungsgehilfe stand Karl August Gerstlacher
(1781-1848) zeitweilig in Diensten des Barons Sigismund Karl Johann
von Reitzenstein. Vermutlich auf dessen Empfehlung kam er 1807 nach
Karlsruhe und fand Anstellung bei der badischen Regierungskanzlei,
später bei der badischen Domänenkanzlei. 1825 ernannte ihn
Großherzog Ludwig zum Finanzdirektor und Geheimen Rat. Neben seiner
Tätigkeit im Staatsdienst war Gerstlacher an mehreren Firmen und
Gesellschaften beteiligt, so an der "Badischen
Mobiliar-Feuerversicherungsgesellschaft des Phönix", der "Badischen
Gesellschaft für die Zuckerfabrikation", der "Baumwollspinnerei und
Weberei Ettlingen", der "Frauenalber Brau-Gesellschaft" und der
"Allgemeinen Versorgungsanstalt im Großherzogtum Baden". Außerdem
war er Mitglied des "Badischen Landwirtschaftlichen Vereins", des "
Badischen Kunstvereins", der "Karlsruher Museums-gesellschaft", der
"Badischen Bibel-Gesellschaft" und der "Karl-Friedrich-Leopold- und
Sophien-Stiftung" in Karlsruhe. Der Nachlass kam 1896 als
Hinterlegung, später als Geschenk durch Heinrich Vierordt ins
Generallandesarchiv.
Inhalt und
Bewertung
Familienpapiere, Wappenbrief des
Schwiegervaters Jakob Friedrich Dettinger, Militärdienst der Brüder
Adam, Peter und Wilhelm, Ordens-verleihungen,
Vermögenssachen.-Schriftgut aus beruflichen und nebenberuflichen
Tätigkeiten.-Briefe Großherzog Ludwigs von Baden an Gerstlacher
1810 -1829 (105 Stück). - Ableben Großherzog Karl Friedrichs 1811
(Plakat, Zeitungsausschnitt)
- Reference number of holding
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Gerstlacher
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Nichtstaatliches Archivgut >> Nachlässe >> Andere Nachlässe >> Gerstlacher
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
03.04.2025, 11:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand