Archivale
Mitteilungen über Ausgrabungen und Bodenfunde im Oberamt
Enthält: Mitteilung des [Professors Gustav] Schübler und Notizen des Finanzrats Memminger über Untersuchungen von Grabhügeln im Schönbuch, 1821; Topograph [Karl Eduard] Paulus über römische Überreste im Böblinger Stadtwald, 1842; Oberamtmann Stetter über eine bei Holzgerlingen ausgegrabene Sandsteinfigur mit Doppelgesicht, mit Skizzen der Frontal- und Seitenansicht, 1848; Freiherr von König v.a. über Bodenfunde in und bei Mauren, 1840/1849.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 867
- Alt-/Vorsignatur
-
XX.a.
Faszikel VIII.
FB II S 163.1
7.Fasz.I.OA Böblingen1850
- Umfang
-
12 Blatt
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.07 OA Böblingen >> 2.07.1 Erste Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Sache
-
Abb.: Holzgerlingen BB; ausgegrabene Sandsteinfigur (1848)
- Indexbegriff Person
-
König; Freiherr von, zu Mauren, A
Memminger; Johann Daniel Georg, STB
Paulus; Karl Eduard, im STB
Schübler; Gustav, Professor in Tübingen, A
Stetter; OAmann in Böblingen, A
- Indexbegriff Ort
-
Böblingen BB
Holzgerlingen BB
Mauren : Ehningen BB
Schönbuch; Wald, Grabhügel
- Laufzeit
-
1821, 1840-1849
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
STB
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1821, 1840-1849