Archivale

Ausgrabungen und Bodenfunde bei Zazenhausen, Mühlhausen, Cannstatt, Münster und Hofen

Enthält: Bericht des Obergeometers Laiber über Grabungen bei Zazenhausen 1819 und 1824/25, mit Lageplan; römische Fundamente bei Mühlhausen, undatiert; Berichte des Topographen [Karl Eduard] Paulus über Funde auf dem Burgholz zwischen Cannstatt und Zazenhausen, 1840, mit s/w-Zeichnung eines Merkurtorso; Bericht desselben über Grabungsfunde in Münster, 1843; Grabungsberichte desselben über römische Fundamente auf dem sogenannten Heidenschloß bei Hofen, 1843/44, mit Verzeichnis der gefundenen Gegenstände und farbigem Grundriß 1:250.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 1037
Former reference number
Fach XXI.b.
Fach IX
10. OA Cannstatt

Extent
1 Bü

Context
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.10 OA Cannstatt >> 2.10.2 Zweite Bearbeitung
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung

Indexbegriff subject
Abb.: Bad Cannstatt, Stuttgart S; ausgegrabener Merkurtorso
Abb.: Hofen : Mühlhausen, Stuttgart S; Grabungsgrundriß
Abb.: Zazenhausen; Lageplan archäolog. Grabungen
Indexentry person
Laiber; Obergeometer, A
Paulus; Karl Eduard, im STB
Indexentry place
Bad Cannstatt : Stuttgart S; Burgholz
Hofen : Mühlhausen, Stuttgart S
Mühlhausen : Stuttgart S
Münster : Stuttgart S
Zazenhausen : Stuttgart S

Provenance
STB
Date of creation
1825, 1840-1843

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • STB

Time of origin

  • 1825, 1840-1843

Other Objects (12)