Akten
Bodenfunde
Enthält: Einsetzung des Lehrers Max König, Zerbst, als Sachbearbeiter für Bodenfunde und des Heinrich Kestner, Roßlau, als Stellvertreter.- Fundort einer Urne in Zerbst, Wilhelmstraße (mit Zeichnungen) sowie einer weiteren Urne in Patzendorf.- weitere Funde.
- Archivaliensignatur
-
K 13 Zerbst, Nr. 871 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Kreisdirektion Zerbst, Nr. 336
Filmsignatur: 4499 (unter: frühere Signatur)
- Kontext
-
Kreisverwaltung Zerbst >> 11. Volksbildung und Kultur >> 11.04. Kunst und Kultur, Natur- und Denkmalschutz >> 11.04.02. Natur- und Denkmalschutz
- Bestand
-
K 13 Zerbst (Benutzungsort: Dessau) Kreisverwaltung Zerbst
- Laufzeit
-
1946
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1946