Villa
Villa und ehem. Druckerei und Verlagshaus Engel (Villa); Schotten, Vogelsbergstraße 121, Vogelsbergstraße 121A
Die 1911 erbaute Fabrikantenvilla der hier 1895 begründeten Druckerei Engel fällt durch ihre vielfältige Ornamentik der Neorenaissance auf. Freilich bleibt das zweigeschossige Haus in seiner altstädtischen Umgebung, die zur Entstehungszeit noch deutlich enger bebaut war, ein Unikat. Nach einem Plan wohl des Kreisstraßenmeisters Fink ist es aus Backstein mit Sandsteingliederungen errichtet, die exponierten Seiten haben Risalite, die durch Zwerchgiebel mit aufwendigen Voluten beziehungsweise durch Beschlagwerkschmuck hervorgehoben sind. Markante dreieckige Verdachungen bekrönen die straßenseitigen Fenster des Erdgeschosses, darüber füllt eine leer gebliebene, rollwerkgerahmte Inschriftafel eine Wandfläche.In der Hausecke befindet sich der Eingang in einer Loggia mit stämmigen Säulen, darüber ist das Mansarddach durch ein polygonales Türmchen mit Zwiebelhaube wirksam ausgebaut. Balkone mit schmiedeeisernen Geländern tragen zur Vielfalt der Fassadenbilder bei. Die straßenseitige Front des in einfacherer Manier gehaltenen Nebengebäudes, in dem die Druckerei untergebracht war, gehört zum Kulturdenkmal. Beide Gebäude zählen zu den wichtigsten späthistoristischen Architekturen der Stadt.
- Standort
-
Vogelsbergstraße 121, Vogelsbergstraße 121A, Schotten, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fink (Kreisstraßenmeister, Schotten) [Architekt / Künstler]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Villa
Beteiligte
- Fink (Kreisstraßenmeister, Schotten) [Architekt / Künstler]