Druckgraphik

Jagdhundgruppe [aus: Der heilige Eustachius]

Der Künstler kopierte die fünf Jagdhunde aus Dürers um 1501 gefertigten Kupferstich. Dabei isolierte er die Hunde, zeigt sie in neuer Komposition von der Gegenseite und fügt sogar noch ein sechstes Tier hinzu. Die Hunde nehmen den Bildausschnitt nahezu vollständig ein, nur Standfläche und nach hinten abschließende Bäume runden die Radierung ab. Während nichts in der Teilkopie auf Dürer als den geistigen Schöpfer der Tiere hinweist, ist unten links das Zeichen des Nürnberger Künstlers Virgil Solis in die Darstellung integriert.
Erhaltungszustand: Bis in die Darstellung beschnitten, am unteren Rand eingerissen

Urheber*in: Solis, Virgil / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I C 40da (Signatur)
Measurements
Bogen: 48,2 x 36,1 cm
Blatt: 78 x 128 cm (beschnitten)
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: VS [ligiert] (Unten links)
Inschrift: Rückseitig handschriftliche Hinweise fremder Hand (Nummerierungen betreffend)
Marke: HELLER [ligiert] (Rückseitig, unten rechts)
Inschrift: Wien [18]21 (Rückseitig, oben rechts)

Related object and literature

Subject (what)
Jagdhunde

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(who)
(when)
Circa 1501
Event
Herstellung
(who)
(when)
1514-1562
Event
Provenienz
(where)
Wien
(when)
1821
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Wohl 1821-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • Circa 1501
  • 1514-1562
  • 1821
  • Wohl 1821-1849

Other Objects (12)