Bestand
Landratsamt Ilfeld (Bestand)
Findhilfsmittel: Findbuch von 2005 (online recherchierbar)
Registraturbildner: Im Jahr 1882 wurden die beiden bisherigen Ämter Ilfeld und Elbingerode zum Landratsamt Ilfeld vereinigt. 1932 legte man im Zusammenhang mit Einsparungsmaßnahmen diesen Kreis mit dem zur Provinz Sachsen gehörigen Kreis Grafschaft Hohenstein (Sitz Nordhausen) zusammen.
Bestandsinformationen: Die 1928 an das Staatsarchiv Hannover abgelieferten Akten, die sich meist aus älteren Akten von früheren Vorbehörden zusammensetzten, kamen 1938 an das Landeshauptarchiv.
Die laufenden Registraturen scheinen an das Landratsamt Nordhausen abgegeben worden zu sein. Der an das Landesarchiv gelangte Bestand hätte auch in die Abteilung C integriert werden können. Da er jedoch vielfach ältere Vorakten enthält, beließ man ihn mit den älteren Hohensteiner Akten zusammen in A 19k.
2005 erfolgten die Retrokonversion und Bestandsrevision sowie die Überarbeitung der Klassifikation auf der Grundlage archivfachlicher Kriterien.
2006 erfolgte die Migration des Bestandes von Access zu ScopeArchiv.
2013 wurde die inhaltliche und formale Überprüfung der Datensätze und die Freischaltung zur Online-Stellung vorgenommen.
Zusatzinformationen: Frühere Bezeichnung des Bestandes: Rep. A 19 k II.
- Bestandssignatur
-
A 19k II (Benutzungsort: Wernigerode)
- Umfang
-
Laufmeter: 3.6
- Kontext
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.06. Kleinere Territorien >> 01.06.04. Kurhannoversche Gebiete >> 01.06.04.03. Akten >> 01.06.04.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
- Bestandslaufzeit
-
1608 - 1927
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1608 - 1927