Druckgrafik
Heurne, Johan van
Bruststück in ovaler Rahmung nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem Haar, kurzem Vollbart, Halskrause, eng anliegendem Wams mit langer Knopfleiste, über den Schultern ein Mantel mit Pelzkragen, vor konvex parallelliniertem Hintergrund. Die Ovalrahmung ist in ein Rechteckfeld eingepasst, darunter ein Inschriftenfeld mit dem latinisierten Namen des Dargestellten und Nennung seiner beruflichen Tätigkeit, oben links eine Seitenangabe ("134"), oben mittig der Name des Autors ("Ioannis Meurs"), unten rechts die ersten vier Buchstaben des Vornamens des Dargestellten.
Bemerkung: Die Rückseite ist mit lateinischem Text bedruckt, oben rechts die Seitenangabe "133" und der Titel "Athen. Bat. Lib. II".; Das Blatt ist beschnitten. ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Niederländ. Mediziner; Vater von Otto van Heurne (1577-1652) Niederländ. Altphilologe und Historiker Dt. Buchhändler
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 01498/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 2862 (Altsignatur)
- Measurements
-
120 x 90 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
163 x 110 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
157 x 106 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Thomas
: SECRETA ALCHIMIAE MAGNALIA D. THOMAE AQVINATIS, De Corporibus supercoelestibus, & quòd ... 1579. (VD16 T 1030)
Publikation: In Hippocratis de Victus ratione lib. 1 et 2 - 4 Commentarius. - 1609
Publikation: De febribus Liber. - 1598
Publikation: De febribus Liber. - 1610
Publikation: Institutiones medicae .... - 1593
Publikation: Institutiones medicae. - 1609
Publikation: De morbis humani capitis. - 1594
Publikation: De gravissimis morbis mulierum liber .... - 1607
Publikation: De gravissimis morbis mulierum. - 1607
Publikation: De morbis Oculorum ... liber. - 1602
Publikation: Die Histori Natur vnnd Bedeutnuß des erschroecklichen Cometen welcher gesehen ist im Jar ... 1578. (VD16 ZV 7894)
Publikation: IO. HEVRNI VLTRAIECTINI INSTITVTIONES MEDICINAE, Exceptae e dictantis eius ore. ... 1593. (VD16 H 3304)
Publikation: Rantzau, Heinrich: HENRICI RANZOVII PRODUCIS CIMBRICI Diarium sive Calendarium ROMANUM, OECONOMICUM, ... 1594. (VD16 R 236)
Publikation: Rantzau, Heinrich: HENRICI RANZOVII PRODUCIS CIMBRICI Diarium sive Calendarium ROMANUM, OECONOMICUM, ... 1594. (VD16 ZV 12947)
Publikation: Rantzau, Heinrich: HENRICI RANZOVII PRODVCIS CIMBRICI Diarium siue Calendarium ROMANVM, OECONOMICVM, ... 1596. (VD16 R 238)
Publikation: Panegyricus Iacobo I. Serenissimo Angliae, Franciae,*. - 1603
Publikation: Aeschylus, Sophocles, Euripides. - 1619
Publikation: Aritoxenus, Nicomachus, Alipius, auctores Musices. - 1616
Publikation: Athenae Batavae. - 1625
Publikation: Cecropia .... - 1622
Publikation: Criticus arnobianus. - 1598
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
- Subject (where)
-
Utrecht (Geburtsort)
Leiden (Stadt) (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Leiden (Stadt) (Verlagsort)
- (when)
-
1613
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- 1613