Journal article | Zeitschriftenartikel

The Power of Virtual Maps

Der Essay gibt einen Überblick über die Entwicklung von Karten und ihren gesellschaftlichen Funktionen. Er zieht eine Verbindung von ersten Entwicklungen bis zu heutigen Apps. Am Beispiel des Erfolges von Pokémon Go wird verdeutlicht, wie digitale Karten unsere heutige Alltagspraxis durchziehen, und kritisch die damit verbundenen gesellschaftlichen Auswirkungen reflektiert.
The paper discusses the development of maps and their function within society. It links the genesis of early maps with the current development of urban apps and the success of Pokémon Go. Thus it questions the practice of mapping and gives an overview over the critical perspectives of today's mapping.

ISSN
2365-1016
Umfang
Seite(n): 51-57
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Hamburger Journal für Kulturanthropologie(9)

Thema
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
interaktive, elektronische Medien
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Kartographie
Digitalisierung
Überwachung
interaktive Medien
Alltagskultur

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ahlert, Moritz
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2019

URN
urn:nbn:de:gbv:18-8-13958
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Ahlert, Moritz

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)