Förderung diagnostischer Kompetenz von Lehrkräften bei Aufgaben der Bruchrechnung
Abstract: Ein entscheidender Faktor für erfolgreiches Unterrichten und hohen Lernzuwachs ist die Anpassung des Unterrichts an die Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler. Daher werden im Rahmen des adaptiven Unterrichtens unter anderem Aufgaben ausgewählt, welche den individuellen Voraussetzungen der Lerngruppe entsprechen. Die von den Lehrkräften hierfür benötigen Fähigkeiten beinhalten die Diagnose der Lernvoraussetzungen und der in den Aufgaben enthaltenen Anforderungen. Die Lehrkräfteausbildung kann den Grundstein für solche diagnostischen Fähigkeiten legen, aber auch bei erfahrenen Lehrkräften gilt es diese Kompetenzfacette in Lehrerfortbildungen weiterzuentwickeln. Die hier vorgestellte Studie beschreibt eine Maßnahme für die Förderung der diagnostischen Kompetenz im Bereich der Bruchrechnung bei Lehrpersonen aus der Praxis. Dabei wurden die teilnehmenden Personen im Bereich des fachdidaktischen Wissens hinsichtlich schwierigkeitsgenerierender Aufgabenmerkmale b.... https://www.herausforderung-lehrerinnenbildung.de/index.php/hlz/article/view/3167
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Förderung diagnostischer Kompetenz von Lehrkräften bei Aufgaben der Bruchrechnung ; volume:3 ; number:1 ; day:07 ; month:05 ; year:2020
Herausforderung Lehrer*innenbildung ; 3, Heft 1 (07.05.2020)
- Creator
- DOI
-
10.4119/hlz-3167
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2020061915212915299281
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 11:00 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Andreas Rieu
- Katharina Loibl
- Leuders, Timo