Nachlässe

Korrespondenzen von Margarete Schenkel, 1942

Enthält v.a.: Private Korrespondenz mit Freunden und Verwandten, darunter Briefe und Postkarten der Eltern Gotthilf Schenkel und Käthe Schenkel an Margarete Schenkel sowie die Geschwisterkinder; Briefe und Postkarten von Verwandten und Bekannten, darunter von der Großmutter, den Schwestern "Rose" und "Liesel" [Elisabeth und Rose-Maria Schenkel], "Lilitz", "Tante Dorle" [vermutl. Dora Böhringer], "Tante Hilde" und Roland Schmiedel; Briefe und Postkarten mit Glückwünschen zu verschiedenen Anlässen; Feldpostbriefe an Margarete Schenkel; Postkarten mit Orts- und Landschaftsansichten: Albrecht-Dürer-Haus (Nürnberg); Voralberg; Saalfelden am Steinernen Meer; Eberhardsstift & Schloss (Tübingen); Moritzburgerhof (Halle/Saale); Bissingen-Teck; Maifachtal bei Oppau; Unterdeufstetten; Schlossportal (Tübingen); Kreiskrankenhaus (Waiblingen); Herzog-Friedrich-Straße (Innsbruck; AU); Innsbruck (AU); Leintal bei Weizheim; Dornbirn; Bad Urach; Speisesaal des Solbad Hotels Schwäbisch Hall; Dürerschule (Bromberg); Waldhof-Elgershausen (Wetzlar); Einladung zu einem Treffen aller Jugendgruppenmitglieder durch die Kreisjugendgruppenführerin für den 25.03.1942 im Frauenschaftsheim Friedrichshafen; - Dankeskarte für die Kondolenzgrüße zum Tod von Friedrich Willhelm Henke und Todesanzeige aus dem Mai 1942 (Großvater mütterlicherseits)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 550
Umfang
4,5 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Persönliche Unterlagen >> Private Korrespondenzen der Familie Schenkel >> Private Korrespondenzen von Margarete Haug (Seidel), 1924-1977
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Indexbegriff Person
Böhringer, Dora
Haug (Seidel) geb. Schenkel, Margarete; Apothekerin, Lehrerin, 1920-2012
Hausen geb. Schenkel, Elisabeth, 1922-2012
Henke, Friedrich Wilhelm; Kaufmann, - 1942
Rosenkötter geb. Schenkel, Rose-Maria, 1929-xxxx
Schenkel geb. Henke, Käthe (1894-1994)
Schenkel, Gotthilf Adolf; Pfarrer, Evangelischer Theologe, Politiker, Abgeordneter, 1889-1960
Schmiedel, Roland; Apotheker, Verleger, Apotheker, 1888-1967
Indexbegriff Ort
Bad Urach RT
Bromberg (Berg)
Friedrichshafen FN
Innsbruck, Tirol [A]
Nürnberg N; Dürer-Haus
Schwäbisch Hall SHA Landkreis
Tübingen TÜ
Unterdeufstetten : Fichtenau SHA
Waiblingen WN
Wetzlar LDK

Laufzeit
Januar 1942-Dezember 1942

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • Januar 1942-Dezember 1942

Ähnliche Objekte (12)