Archivale

Korrespondenz R-Sch 1965

Enthält u. a.:
Schreiben an die Deutsche Redaktion von Radio Sofia"; Rahman (Indischer Botschafter in Saigon), Alfred Rammelmeyer, James A. Ramsey (International Affairs Associates in Washington D. C.;" mit Ders.: "The USSR and Changing Communism", in: "Foreign Service Journal", Sonderdruck, 3 S.), RAND Corporation (Thomas W. Wolfe), Ahmed Rashed (Liga der Arabischen Staaten in Kairo), Gerhard Rauh, Schreiben an Republican Citizens Committee of the United States in Washington D. C. (Joel M. Fisher); Franz Reuter (Verlag "Der Volkswirt" in Frankfurt am Main), Schreiben an Gotthold Rhode"; Edward E. Rice, Helmut Ridder (Universität Bonn), Ring Christlich-Demokratischer Studenten, Walter R. Roberts (Amerikanische Botschaft in Belgrad), Schreiben an Otto B. Roegele (mit Zeitungsartikel über Roegele); Harriet Röhreke, Schreiben an H. Roemmich (Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland) und an Hans Rogger (Russian and East European Studies Center an der University of California in Los Angeles); Reisebüro Rominger in Stuttgart (betreffend Osteuropareise), Carlos P. Romulo (Institute on Man and Science in Rensselaerville/New York), Alvin Z. Rubinstein (University of Pennsylvania), Robert A. Rupen (University of North Carolina), Jan Rydström (Jernkontoret Stockholm), Sahm (Deutsche Vertretung bei der NATO), Erwin K. Scheuch (Institut für vergleichende Sozialforschung der Universität Köln), Ulrich Scheuner (Institut für Völkerrecht in Bonn), Theodor Schieder (Universität Köln); Otto Schiller (Südasien-Institut der Universität Heidelberg;" mit Schiller, Otto: "Wiedervereinigung und Selbstbestimmungsrecht", Typoskript, 4 S."; mit Schriftwechsel mit dem Wiener Institut für Entwicklungsfragen;" mit Ewell, Raymond: "Kunstdünger und Hungersnot", Typoskript, 11 S.), Schiller-Volkshochschule in Ludwigsburg, Alexander von Schmeling-Diringshofen, Werner Schmidt, Matthias Schmitt (AEG; mit Ders.: "Moskau war eine Reise wert", Leitartikel im Wirtschaftsteil der FAZ vom 30.09.1965, Fotokopie, 2 S.); Franz Schneider Verlag in München (mit Mehnert, Klaus: "Mein großes Vorbild", Manuskript, 2 S.), Günther Schödel (Deutsche Botschaft in Rio de Janeiro), Brigitte Schröder (Frauen- und Familiendienst im Auswärtigen Amt), Gerhard Schröder, Schule der Bundeswehr für Innere Führung, Emil Schulthess, Redaktion "Schwäbische Zeitung" (Chrysostomus Zodel; mit Silvester-Ausgabe der "Schwäbischen Zeitung" zum Jahreswechsel 1964/65), Hermann Schwann, Hans-Peter Schwarz (Pädagogische Hochschule Osnabrück), Carl-Christoph Schweitzer, John Scott (Redaktion "Time"), Gerhart H. Seger (German Information Center New York), Timothy Seldes (New American Library of World Literature), Schreiben an den Berliner Senat, an Edvard Albert Shils und an Hiroshi Shimura"; Siemens AG, Prinz Norodom Sihanouk, Schreiben an Alfons Silbermann (Universität Köln) und an Louise Andrews Sims (American Friends Service Committee in Philadelphia); Slavic and Soviet Area Studies Committee an der University of Kansas (Herbert J. Ellison), Schreiben an Erich Franz Sommer (Deutsches Generalkonsulat in San Francisco); Sozialdemokratischer Hochschulbund, Sozialethischer Ausschuß der Evangelischen Kirche im Rheinland, Sozialwerk Wolfsburg, Schreiben an Karl Spalcke (Deutsche Handelsmission in Sofia); Julius Speer (Deutsche Forschungsgemeinschaft), Hans Speidel (Stiftung Wissenschaft und Politik in Bad Honnef), Schreiben an den Spiegel-Verlag; Constantin Sporea, Verlagshaus Axel Springer, Schreiben an Srinivásan (Indische Botschaft in Bonn) und an Omar R. del Azar Suaya (Argentinische Botschaft in Den Haag); Sudetendeutsche Landsmannschaft (Franz Böhm;" mit Schreiben an die Landsmannschaft der Deutschen aus Litauen), Süddeutscher Rundfunk (Hans Bausch, Berner, Paul Gerhard, Fritz Malburg)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Bü 911
Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984) >> 1. Korrespondenz >> 1.2 Vom Lehrstuhl in Aachen aus geführte Korrespondenz >> 1.2.1 Allgemeine Korrespondenz 1961-1972 (mit Vorakten)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984)

Indexbegriff Sache
Argentinische Botschaft in Den Haag
Der Volkswirt (Redaktion und Verlag in Frankfurt)
Deutsche Frage
Evangelische Kirche im Rheinland
Indische Botschaft in Bonn
Jernkontoret (Stockholm)
New American Library of World Literature in New York
RAND Corporation in Santa Monica/Kalifornien
Republican Citizens Committee of the United States in Washington D. C.
Rominger (Reisebüro in Stuttgart)
Schneider-Verlag München
Schule der Bundeswehr für Innere Führung
Schwäbische Zeitung (Redaktion in Leutkirch)
Siemens AG
Sozialwerk Wolfsburg
Spiegel Verlag Hamburg
Springer Verlag
Time (Redaktion in New York)
Indexbegriff Person
Azar Suaya, Omar R. del; Argentinische Botschaft in Den Haag
Bausch, Hans; Intendant, Journalist, Abgeordneter, 1921-1991
Berner (Süddeutscher Rundfunk)
Böhm, Franz; Bundesvorstand der Sudetendeutschen Landsmannschaft, 1908-1975
Ellison, Herbert J.; Professor, 1929-
Ewell, Raymond (New York State University in Buffalo)
Fisher, Joel M. (Republican Citizens Committee of the United States in Washington D.C.)
Gerhardt, Paul; Journalist, 1910-
Kambodscha, Norodom Sihanouk; Politiker, König, 1922-2012
Malburg, Fritz; Chefredakteur, 1910-XXXX
Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Manuskripte
Rahman, indischer Botschafter in Saigon
Rammelmeyer, Alfred; Philologe, Slawist, 1910-1995
Ramsey, James A. (International Affairs Associates in Washington D. C.)
Rashed, Ahmed, Mitarbeiter der Finanzabteilung der Arabischen Liga in Kairo
Rauh, Gerhard
Reuter, Franz (Verlag "Der Volkswirt")
Rhode, Gotthold; Historiker, 1916-1990
Rice, Edward E.; amerikanischer Diplomat, 1918-
Ridder, Helmut; Jurist, 1919-2007
Roberts, Walter R. (Amerikanische Botschaft in Belgrad)
Roegele, Otto Bernhard; Arzt, Chefredakteur, Journalist, Zeitungswissenschaftler, 1920-2005
Roemmich, Heinrich (Landsmannschaft der Russlanddeutschen)
Rogger, Hans (Russian and East European Studies Center of the University of California in Los Angeles)
Röhreke, Harriet; Autorin
Romulo, Carlos P. (Institute on Man and Science in Rensselaerville/New York)
Rubinstein, Alvin Z., Professor an der University of Pennsylvania
Rupen, Robert A. (University of North Carolina)
Sahm, Ulrich; Jurist, Diplomat, 1917-2005
Scheuch, Erwin K.; Soziologe, Publizist, 1928-2003
Scheuner, Ulrich; Staatsrechtslehrer, 1903-1981
Schieder, Theodor; Historiker, 1908-1984
Schiller, Otto; Hochschullehrer, Agrarwissenschaftler, 1901-1970
Schmeling-Diringshofen, Alexander; deutscher Botschafter in Kuala Lumpur
Schmidt, Werner
Schmitt, Matthias; Vorstandsmitglied der AEG
Schneider, Franz; Verleger, Künstler, 1925-2008
Schödel, Günther; Diplomat, 1922-2015
Schröder, Brigitte, Ehefrau von Gerhard Schröder (Frauen- und Familiendienst im Auswärtigen Amt)
Schröder, Gerhard; Politiker, 1910-1989
Schwann, Hermann; Abgeordneter, Landwirt, 1899-1977
Schwarz, Hans-Peter; Politologe, Historiker, 1934-
Schweitzer, Carl-Christoph; Politologe, 1924-2017
Scott, John; Journalist, Auslandskorrespondent, 1912-1976
Seger, Gerhart H. (German Information Center New York)
Seldes, Timothy (New American Library of World Literature)
Shils, Edvard Albert; Professor in Chicago
Shimura, Hiroshi; japanischer Journalist ("The Tokyo Shimbun")
Silbermann, Alphons; Soziologe, 1909-2000
Sims, Louise Andrews (American Friends Service Committee in Philadelphia)
Sommer, Erich Franz; Diplomat, Schriftsteller und Historiker, 1912-1996
Spalcke, Karl; Diplomat, 1931-
Speer, Julius; Forstwissenschaftler, Präsident der Westdeutschen Rektorenkonferenz, 1905-1984
Speidel, Hans; General, Hochschullehrer, Historiker, 1897-1984
Sporea, Constantin
Srinavasan, E. A.; indischer Diplomat
Wolfe, Thomas W. (RAND Corporation)
Zodel, Chrysostomus; Redakteur, 1921-1998
Indexbegriff Ort
Deutschland [D]; Wiedervereinigung
Heidelberg HD; Universität
Köln K; Universität

Laufzeit
Dezember 1964-Dezember 1965

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Dezember 1964-Dezember 1965

Ähnliche Objekte (12)