Urkunde

Revers der Vettern Karl Landgraf von Hessen-Kassel und Ernst Ludwig Landgraf von Hessen-Darmstadt bezüglich der Belehnung mit dem halben Dorf Echzell und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Adolf [von Dalberg], Abt von Fulda

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 76, 1998
Alt-/Vorsignatur
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse Landgrafen von Hessen)
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, zwei anhängende Siegel in Holzkapseln
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geschehen und geben in unser stadt Fulda montags den 11ten augusti im 1727ten iahre

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Karl Landgraf von Hessen-Kassel (Cassel) und Ernst Ludwig Landgraf von Hessen-Darmstadt bestätigen für sich und ihre namentlich genannten Brüder und Vettern, alle Landgrafen von Hessen, die Belehnung mit dem halben Dorf Echzell [Gem. im Wetteraukrs.] und einem Hof in Bingenheim [Ortsteil von Echzell], oben am Kirchhof gelegen, durch Adolf [von Dalberg], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Bemerkungen
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Bestand
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
Kontext
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 8 Familien H >> 8.31 Landgrafen von Hessen

Laufzeit
1727 August 11

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1727 August 11

Ähnliche Objekte (12)