Münze

Münze, Dukat, 1821

Erläuterungen: Herzog Maximilian Joseph von Pfalz-Zweibrücken sollte 1799, mitten in den Wirren der Napoleonischen Kriege, als nächster lebender Verwandter, dem verstorbenen Kurfürsten Karl Theodor von Bayern nachfolgen und als Kurfürst Maximilian IV. Joseph regieren. Nach der Niederlage gegen Napoleon wurde Bayern 1805 ein treuer Verbündeter Frankreichs. Diese Nähe führte 1806 zur Erhebung des alten Kurfürstentums zum Königreich durch Napoleon. Somit wurde aus Kurfürst Maximilian IV. Joseph der König Maximilian I. Joseph. Nur wenige Tage vor der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 wechselte Maximilian I. die Seiten. Diese Hinwendung zu Österreich sicherte auch längerfristig die Königskrone für Bayern. Unter seiner bis 1825 dauernden Regentschaft setzte Maximilian mit seinem Minister Montgelas grundlegende Reformen der Verwaltung durch und erließ 1808 und 1818 die ersten beiden Verfassungen Bayerns. Bei der vorliegenden Münze handelt es sich einen Donaugolddukaten. Der Dukat wurde im 13. Jahrhundert als Goldmünze in Venedig eingeführt und wegen seiner Wertstabilität als Gewichts- und Feingehaltsmaßstab gerne übernommen. Wie bereits der Name dieser speziellen Dukatenart aussagt, stammte das Gold für die ersten Ausgaben dieser Art aus den Erträgen der Goldwäscher an der Donau.
Authentizität: Original

Originaltitel
Donaugolddukat König Maximilians I. Joseph von Bayern
Alternativer Titel
Dukat, 1821 Bayern Maximilian Joseph I., Bayern, König
Material/Technik
Gold; geprägt
Maße
Durchmesser: 21,4 mm Gewicht: 3,50 g Stempelstellung: 12 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: MAXIMILIANUS IOSEPHUS BAVARIAE REX (Kopf nach rechts. Außen Schrift.)
Rückseite: EX AURO DANUBII (Lagernder Flussgott, mit umgestürtztem Quellgefäß, auf königlichen Wappenschild gestützt, im Abschnitt Datierung. Oben Schrift.)
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
6-07183

Bezug (was)
Flussgoldprägung
Bezug (wer)
Klassifikation
Dukat (Spezialklassifikation: Nominalangabe)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bayern (Münzstand)
(wo)
Bayern
München
(wann)
1821

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 10:04 MESZ

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1821

Ähnliche Objekte (12)