Münze
Münze, 375 - 378
Vorderseite: D N VALEN - S P F AVG - Gepanzerte und drapierte Büste mit Diadem nach rechts. Außen Schriftkreis.
Rückseite: GLORIA RO - MANORVM Im Abschnitt: TROBS - Roma thront frontal, hält Speer und Globus, im Abschnitt Schrift. Außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Valens wurde von seinem älteren Bruder Valentinian I. 364 zum Caesar des Ostteils des Reichs ernannt und stieg nach dessen Tod 375 zum Augustus des Ostteils auf. Im selben Jahr ließ er den Valens-Aquädukt im heutigen Istanbul fertigstellen. Dieses ist noch heute eine der großen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Seine Regierungszeit war vor allem von Kämpfen gegen Stämme der beginnenden Völkerwanderung geprägt, wobei die Goten eine besondere Bedrohung für ihn darstellten. Diese Kämpfe gegen die Goten kosteten Valens 378 in der Schlacht von Adrianopel das Leben. Mit diesem Goldmedaillon stellte sich Valens als Ruhm aller Römer dar und knüppfte damit an die Darstellungstradition an, die durch Konstantin den Großen ein halbes Jahrhundert früher begründet worden war. Solche Medaillons dienten als Geschenke für hochrangige Militärs und die Führungsschicht befreundeter und benachbarter Völker. Sie werden deswegen vermehrt in germanisch geprägten Fundkontexten der frühen Völkerwanderungszeit entdeckt.
Authentizität: Original
- Original title
-
Goldmedaillon des Valens auf den Ruhm der Römer
- Alternative title
-
375 - 378 Römisches Reich; Römische Kaiserzeit Valens, Römisches Reich, Kaiser
- Location
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventory number
-
19-00279
- Measurements
-
Durchmesser: 36,7 mm Gewicht: 19,53 g Stempelstellung: 7 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
- Classification
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Ruhm
Speer
Globus
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Römisches Reich (Münzstand)
Römische Kaiserzeit (Münzstand)
- (where)
-
Trier (Münzstätte)
- (when)
-
375 - 378
- Delivered via
- Last update
-
09.08.2024, 9:29 AM CEST
Data provider
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Valens, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Römisches Reich (Münzstand)
- Römische Kaiserzeit (Münzstand)
Time of origin
- 375 - 378