Archivgut
Gedichte, Prosa - Aufzeichnungen 1841
Kladde mit Beschriftung auf Etikett und 24 Texten von Louise Otto-Peters, u.a. Artikel und Rezensionen, vorwiegend einzeln datiert, teilweise mit Otto Stern signiert, Tinte, ohne Tintenpaginierung;
einzelne Texte unvollständig und Blatt 1 und 2 in Kladde ausgerissen;Nr. 1: Artikel mit Gedicht: Ein Wort über Ferdinand Freiligrath". Mühlberg Febr. 43, Seite 3-6;Nr. 2: Nekrolog: "Reinholds Tod". Meißen, März 43, S. 7-8; Nr. 3: Artikel: "Brief eines Kleinstädters aus Dresden". Dresden, März 43, S. 9-11;Nr. 4: Rezension zu: Albertine Herschel: Neue Reime u. Lieder für Schule u. Haus, "Ein Wort im Interesse unserer poetischen Literatur", Meißen, Apr. 43, S. 12-14; Nr. 5: Rezension zu: Ausgewählte Reden der Volksvertreter in der sächs. 2. Kammer. 1843 in Hinsicht der beiden Fragen: Gerichtsöffentlichkeit und Preßfreiheit. Meißen, Mai 43, Signiert: Otto Stern, S. 15-17;Nr. 6: Text: "Eine Vigilia". S. 18-19;Nr. 7: Rezension zu: Gedichte von R. E. Prutz. Neue Sammlung. Öderan August 43, Seite 20-22;Nr. 8: Artikel: "Der Freischütz, ich u. die neuen Componisten". Meißen, Dresden Dec. 43, Seite 23-25;Nr. 9: Rezension zu: Die Liberalen der Gegenwart und ihr Streben nach Preßfreiheit. Meißen, Juni 43, Seite 26-28;Nr. 10: Fragment Rezension zu: Licht und Schatten aus einem Dichterleben. Seite 29-30;Nr. 11: Rezension zu: Gedichte von J. G. Deeg. Naumburg, August 43, Seite 31-34;Nr. 12: Artikel: "Weiblichkeit". Öderan, Oct. 43,S. 35-38;Nr. 13: Artikel: "Polittik u. Frauen". Öderan, Oct. 43, S. 39-45;Nr. 14: Artikel: "Über das erwachende Interesse der Frauen am Staate", Öderan, Oct. 43, S. 46-49;Nr. 15: Artikel ohne Titel betr. Vorteile aus dem größeren Interesse der Frauen am Staatsleben. Chemnitz, Oct. 43, S. 50-56;Nr. 16: Rezensionen zu verschiedenen Werken der "Broschürenliteratur", Meißen, Oct. 43, S. 57-61;Nr. 17: Artikel mit Gedicht: "Franz Dingelstett". Meißen, Nov. 43, S. 62-66;Nr. 18: Artikel: "Erklärung", betr. "das Verhalten der weiblichen Bildung zur politischen Entwicklung des Staatenlebens". Mühlberg, Jan 1844, S. 67 bis 71;Nr. 19: Text: "Eine Erinnerung an Jahn". Meißen, Dec. 1843, S. 72-74;Nr. 20: Text mit Gedicht: "Rückblick auf 1843". Mühlberg, S. 75-78;Nr. 21: Rezension zu: Siebzehn Polenlieder von Otto v. Wenckstern. Mühlberg, Jan. 44, S. 79;Nr. 22: Fragment Rezension zu: Gedichte eines Lebendigen, S. 80;Nr. 23: Textfragment ohne Titel: AkteurInnen u.a. "Fräulein Hermiene". S. 81-92;Nr. 24: Text: "Memoiren des Canarienvogels in der Blumenausstellung zu Dresden". S. 93-97- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-08 ; 1-1
- Umfang
-
98 Seiten
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08 >> 8 Nachlass Louise Otto-Peters >> 8.2 Werke >> 8.2.1 Werke von Louise Otto-Peters
- Bestand
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08
- Laufzeit
-
1841 - 1844
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1841 - 1844