Archivgut

Manuskripte und Aufzeichnungen

- Marinka Körzendörfer: Satire zum Internationalen Frauentag, 1984

- Arbeitsbuch mit verschiedenen Protokollen und Mitschriften von Veranstaltungen v. M. Körzendörfer, 1985-1988

- Aufzeichnungen von Marinka Körzendörfer vom 6. Frauengruppentreffen, 26.-28.5.1989 in Jena

- M. Körzendörfer: Resümee und Ausblick der Lesbenarbeit in der DDR, 05/1989, mit Begleitbrief an die Redaktion "frau anders", 31.7.1989

- M. Körzendörfer: Fast 10 Jahre Lesbenbewegung in der DDR und ihr Übergang in die bundesdeutsche Wirklichkeit, 1. Fassung 1993, überarbeitete Fassung von 1995

- Zur Geschichte des Berliner Lesbenkreises, Transkription eines Interviews mit M. Körzendörfer, Interview, 12.9.2001

(A1/1470, A1/2572, A1/2577, A1/2578, A1/2579)

Digitalisierung: GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-MK 01
Umfang
1 Bd.
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.1. Personenbestände >> 1.1.4. PA Marinka Körzendörfer
Bestand
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)

Laufzeit
1984 - 2001

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1984 - 2001

Ähnliche Objekte (12)