Archivgut
Manuskripte und Aufzeichnungen
Manuskripte für Vorträge und Veröffentlichungen, z. T. mit Korrespondenz sowie Ausarbeitungen von Christiane Dietrich, darunter:
- Ursachen, Anliegen und Probleme der Feministischen Theologie, Seminararbeit im Rahmen der kirchlichen Ausbildung, 29.6.1985
- Wie können wir uns vor einer Vergewaltigung schützen? [1986]
- Vortrag zum Thema Vergewaltigung, gehalten in der Frauenteestube Weimar, [1987] und Handzettel "Frauen wehrt euch" zum Vortrag
- Selbstdarstellung Frauenteestube Weimar in der Evangelischen Gemeinde, [1988]
- Vortrag: Gewalt und Macht, [1989]
- Vortrag: Gewaltfreie Kommunikation, gehalten auf dem 2. Regionaltreffen der Thüringer Frauengruppen in Weimar vom 6.-8.1.1989
- Vortrag: Gewalt durch Sprache (1. Fassung), Sprache als Kommunikationsmittel (2. Fassung), o. D.
- Vortrag: Frauen. Macht. Sprache (für ein Seminar 22.-23.6.1992)
- Vortrag und handschriftliche Aufzeichnungen zum Thema Vergewaltigung, o. D.
(A1/0826, A1/1223, A1/1224, A1/1228, A1/1233, A1/1258, A1/1264, A1/1289, A1/1290, A1/2672, A1/2673, A1/2674)
- Archivaliensignatur
-
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-CD 02
- Umfang
-
1 Bd.
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.1. Personenbestände >> 1.1.2. PA Christiane Dietrich
- Bestand
-
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)
- Laufzeit
-
1985 - 1992; o. D.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1985 - 1992; o. D.