- Alternative title
-
Parvus Mundus
Parvvs Mvndvs
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.lat. 1692 m
- VD17
-
VD17 1:078830C
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
8 ungezählte Seiten, 74 Blätter, 2 ungezählte Seiten
- Language
-
Latein
- Notes
-
Illustrationen nach Gérard de Jode
Mit einem Kupfertitel und 74 Kupferstichen. - Gezählte Blätter beidseitig bedruckt, Blattzählung steht auf der Verso-Seite
Bibliographischer Nachweis: Landwehr Nr. 440
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Francofvrti
- (who)
-
Apud Lvcam Iennis
- (when)
-
Anno 1618.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11826614-9
- Last update
-
16.04.2025, 8:42 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Emblembuch
Associated
- Zetter, Jakob de
- Goidtsenhoven, Laurentius van
- Bredenrodius, Petrus
- Jennis, Lucas
- Apud Lvcam Iennis
Time of origin
- Anno 1618.
Other Objects (12)
Amadei Creutzbergs Seelen-erquickende Himmels-Lust Auf Erden : Welche in zwey hundert Betrachtungen, Theils Uber mancherley Geschöpfe Gottes, theils über allerhand innerliche und äusserliche Vorfallenheiten und Eigenschafften vieler Dinge, so wohl aus dem Reich der Natur, als auch aus dem Reich der Gnaden und aus dem Reich der Herrlichkeit einiger massen vorgestellet wird, Damit Gott-begierige Seelen zur kindlichen Liebe und Gehorsam gegen Gott, zur aufrichtigen Liebe gegen den Nechsten und zu allen übrigen Pflichten der Nachfolge Christi Im wahren Glauben je mehr und mehr aufgemuntert und erbauet werden mögten. Mit Kupfern gezieret
Heilige Augen- und Gemüths-Lust, Vorstellend, Alle Sonn- Fest- und Feyrtägliche Nicht nur Evangelien, Sondern auch Epistelen und Lectionen, Jene Historisch, Diese auch Emblemmatisch, und mit curieusen Einfassungen, In vielen Kupffer-Stücken von frembder und gantz neuer Invention, So wohl zur Kunst-Ubung als Unterhaltung Gottseeliger Betrachtungen, wie auch Vermehrung der Kupffer-Biblen, und Außzierung aller Christlichen Postillen dienlich
Sapientia Picta. Das ist, Künstliche Sinnreiche Bildnussen vnd Figuren : darinnen denckwürdige Sprüch vnd nützliche Lehren im Politischen vnd gemeinen Wesen durch hundert schöne newe Kupfferstück vorgebildet, entworffen, vnd durch teutsche Reymen erkläret werden. So auch zu einẽ Stam̃ oder Wappẽ Büchlein füglich zugebrauchen