Emblembuch
Amadei Creutzbergs Seelen-erquickende Himmels-Lust Auf Erden : Welche in zwey hundert Betrachtungen, Theils Uber mancherley Geschöpfe Gottes, theils über allerhand innerliche und äusserliche Vorfallenheiten und Eigenschafften vieler Dinge, so wohl aus dem Reich der Natur, als auch aus dem Reich der Gnaden und aus dem Reich der Herrlichkeit einiger massen vorgestellet wird, Damit Gott-begierige Seelen zur kindlichen Liebe und Gehorsam gegen Gott, zur aufrichtigen Liebe gegen den Nechsten und zu allen übrigen Pflichten der Nachfolge Christi Im wahren Glauben je mehr und mehr aufgemuntert und erbauet werden mögten. Mit Kupfern gezieret
- Weitere Titel
-
Seelen-erquickende Himmels-Lust auf Erden
zweihundert teils über mancherlei Eigenschaften Nächsten
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5567 h
- VD18
-
VD18 10764410
- Maße
-
8
- Umfang
-
[12] Bl., 756 S., [45], [12] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frontisp., Tbl. r&s, 12 Ill. (Kupferst.)
Amadeus Creutzberg ist das Pseud. von Philipp Balthasar Sinold von Schütz
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, bey Peter Conrad Monath, 1735.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Monath
- (wann)
-
1735
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11166923-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Emblembuch
Beteiligte
Entstanden
- 1735