Modell

Nassdampfkessel der Güterzug-Dampflok G 4 "ESSEN 625", Modell 1:5

Obwohl die Bauart G 3/G 4 (mit Zwillingstriebwerk) weitgehend festgelegt war, gab es zahlreiche Varianten, insbesondere bei den Bauteilen des Kessels. Der Kessel der G 4 war für 12 atü gebaut. Die Güterzug-Dampflok „ESSEN 625" war eine G 4 mit Zwillingstriebwerk und hieß ab 1906 „ESSEN 3637". Ident-Nr.: Betriebsnr.: ESSEN 625 Verkehrs- und Baumuseum. Amtlicher Führer durch die Sammlungen / Verkehrs- und Baumuseum Berlin. Berlin: Elsner, 1943. S. 68 Nussbaum, Uwe. Eisenbahnmodelle: Schätze aus dem Verkehrs- und Baumuseum. Berlin: Nicolai, 1998. Nr. 34

Location
Deutsches Technikmuseum, Berlin
Collection
Schienenverkehr
Inventory number
1/1945/0098 0
Measurements
Objektmaß LxBxH: 1570 x 350 x 840 mm; Masse: 120 kg
Material/Technique
Stahl, Gusseisen, Buntmetall, Holz, Glas

Subject (what)
Modell
Schienenverkehr
Eisenbahnfahrzeuge mit Antrieb

Event
Herstellung
(who)
Eisenbahn-Hauptwerkstätte Breslau
(where)
Breslau
(when)
1899

Rights
Deutsches Technikmuseum
Last update
28.02.2023, 12:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Technikmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Modell

Associated

  • Eisenbahn-Hauptwerkstätte Breslau

Time of origin

  • 1899

Other Objects (12)