Diades, Ingenieur Alexanders des Großen, konstruiert einen Widder ("Mauerbohrer") dessen "an der Spitze mit Eisen beschlagener Balken" auf einer Rolle (nicht auf mehreren) lagert, auf der er, durch Flaschenzüge gezogen, hin und hergeht

Darin: Widder; Mauerbohrer

Digitalisierung: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040, 08764

Kontext
NL Franz Maria Feldhaus
Bestand
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus

Indexbegriff Person
Diades

Laufzeit
um 330 v. Chr.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 09:18 MEZ

Entstanden

  • um 330 v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)