Arbeitspapier | Working paper

Die WTO und der globale Umweltschutz: ein Beitrag zum Green New Deal?

Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise bietet neben den Risiken auch eine Chance: die ökologische Umgestaltung der Weltwirtschaft - den Green New Deal, den führende Ökonomen zusammen mit namhaften Politikern und internationalen Organisationen fordern. Die WTO kann als eine der einflussreichsten wirtschaftlichen Organisationen einen Beitrag zum globalen Umweltschutz leisten. Jedoch sollten dabei zwei Aspekte berücksichtigt werden, um die Organisation als solche nicht zu überschätzen: 1. Alle WTO- Entscheidungen gründen formal in einem Konsens der Mitgliedstaaten; 2. das vorrangige Anliegen der WTO ist die weltweite Handelsliberalisierung, nicht der Umweltschutz. Die größten Möglichkeiten innerhalb der WTO für den Umweltschutz bergen die Verhandlungen über die Fischereisubventionen. Hier können positive Ergebnisse sowohl für die Umwelt als auch für die Wirtschaft und die Entwicklung ärmerer Länder und Regionen erzielt werden. Wie viel die Liberalisierung von Umweltgütern und -dienstleistungen durch Technologie- und Wissenstransfer zum Umweltschutz beiträgt, hängt stark davon ab, inwieweit sich die WTO-Mitglieder auf eine Definition insbesondere von Umweltgütern einigen können. Klimawandel und Klimaschutz stehen auf der Agenda der WTO. Die in diesem Rahmen behandelten Umweltthemen sind jedoch nicht neu, sondern werden lediglich in den spezifischen Zusammenhang des Klimawandels gestellt.(GIGA)

Die WTO und der globale Umweltschutz: ein Beitrag zum Green New Deal?

Urheber*in: Carrapatoso, Astrid Fritz

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Extent
Seite(n): 7
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
GIGA Focus Global (4)

Subject
Wirtschaft
Ökologie
Ökologie und Umwelt
Volkswirtschaftstheorie
Klimaschutz
nachhaltige Entwicklung
Klimawandel
Wirtschaftsordnung
Umweltfaktoren
WTO
Umweltpolitik
internationale Politik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Carrapatoso, Astrid Fritz
Event
Veröffentlichung
(who)
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien
(where)
Deutschland, Hamburg
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-274502
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Carrapatoso, Astrid Fritz
  • GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)