Karten und Pläne
"Messurkunde und Handriss (Duplicat)" [des Palais' Taubenheim (des späteren Palais' Urach, Neckarstraße 68) in Stuttgart]
Enthält:
"Geometrischer Handriss" mit Lageplan des geplanten Palais' Taubenheim / 31. Mai 1864 / gezeichnet von Oberamts-Geometer Wall.
Kolorierte Federzeichnung / "Duplicat", Darstellung der Situation im Grundriss im Bereich Neckarstraße und Kernerstraße (Burgstraße) mit dem Grundstück des Grafen Taubenheim, auf dem das Palais gebaut wurde, und den damals noch im Besitz des Kaufmanns Julius Fink befindlichen Gebäuden Neckarstraße 64 und 66, Passage zwischen den Grundstücken des Julius Fink und dem Palais Taubenheim / Auszüge aus dem Tauschvertrag (am rechten Kartenrand), Messurkunde mit Auflistung der Grundstücke mit Grundstücksgrößen.
Bemerkungen:
Vgl. hierzu auch die Pläne GU 97 Nr. 104-106. Grundrisse und Aufrisse zum Palais Taubenheim (später Palais Urach, Neckarstraße 68) finden sich im Bestand GU 97 Nr. 104-111.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 10 Bü 2
- Dimensions
-
32 x 21 (Höhe x Breite); Trägerformat: 32 x 41 cm (Höhe x Breite)
- Further information
-
Schaden: Verunreinigungen, Schimmelbefall
Geografische Begrenzung: Neckarstraße (Burgstraße), Neckarstraße 64-68 in Stuttgart
Ausführung: Federzeichnung
Entstehungsstufe: Nachzeichnung oder Kopie
Orientierung: O (Nordpfeil)
Originalmaßstab: 1 : 500
Maßstab: 1 : 500
Blattzahl: 1
- Context
-
Vermögensverwaltung der Familie der Herzöge von Urach (mit Unterlagen zu den Palais Urach in Stuttgart und zur Villa Leuchtenberg in Lindau) >> 3. Immobilienbesitz des Hauses Urach >> 3.1 Immobilien in Deutschland >> 3.1.1 Gebäude >> 3.1.1.1 Gebäude in Stuttgart >> 3.1.1.1.2 Palais Urach (Neckarstraße 68, vormals Palais Taubenheim) und Wohnhaus Neckarstraße 70 >> 3.1.1.1.2.1 Pläne zum Bau des Palais' durch den Grafen von Taubenheim
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 10 Vermögensverwaltung der Familie der Herzöge von Urach (mit Unterlagen zu den Palais Urach in Stuttgart und zur Villa Leuchtenberg in Lindau)
- Indexentry person
-
Fink; Julius, Kaufmann in Winnenden
Taubenheim, Wilhelm August von; Oberststallmeister, Oberhofratspräsident, Vormund des Wilhelm (II.) Herzog von Urach, 1805-1894
Wall; Oberamtsgeometer in Stuttgart, Lehrer der praktischen Geometrie und der Mathematik an der Winter-Baugewerbe-Schule
- Indexentry place
-
Stuttgart S; Burgstraße (später Kernerstraße)
Stuttgart S; Fink, Julius, Grundstücke des
Stuttgart S; Kernerstraße (früher Burgstraße)
Stuttgart S; Neckarstraße 68, siehe Palais Taubenheim bzw. Palais Urach
Stuttgart S; Neckarstraße
Stuttgart S; Palais Taubenheim (später Palais Urach, Neckarstraße 68)
Stuttgart S; Palais Urach (Neckarstraße 68, zuvor Palais Taubenheim)
Stuttgart S; Taubenheim, Wilhelm August Graf von, Grundeigentum des
- Creator
-
Autor/Fotograf: Wall, Oberamtsgeometer
- Date of creation
-
31. Mai 1864
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Associated
- Autor/Fotograf: Wall, Oberamtsgeometer
Time of origin
- 31. Mai 1864