Bronzebüste

Heinrich Koppers

Bronze gegossen, montiert, Darstellung eines Kopfes mit Kragenansatz, der am Kopf verschraubt ist. Unter dem Kragen Halterung mit Bohrungen zur Befestigung auf einem Sockel. Auf der rechten Kragenseite die Signatur des Künstlers "W. Hanebal" und die Jahreszahl "51". Dargestellt ist Heinrich Koppers (* 23. November 1872 in Walbeck; † 5. September 1941 in Essen), Gründer der Heinrich Koppers AG (Kokerei- und Kohlevergasungstechnik)

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030006659001
Measurements
Höhe: 450 mm; Breite: 290 mm; Länge: 347 mm
Material/Technique
Bronze *

Related object and literature

Subject (what)
Kunst
Subject (who)
Uhde GmbH
Subject (where)
Ruhrgebiet
Essen
Subject (when)
1872-1941

Event
Herstellung
(who)
Hanebal, Wilhelm
(when)
1951
(description)
Hergestellt

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hanebal, Will
(description)

Künstlername

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
02.11.2023, 1:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bronzebüste

Associated

  • Hanebal, Wilhelm
  • Hanebal, Will

Time of origin

  • 1951

Other Objects (12)