AV-Materialien
Gefahr für die Landespolitik? Rechtsextremismus in Baden-Württemberg
Themen:
1. Spurensuche im Land - wer sind die "Unzufriedenen", die rechts wählen
2. Die Situation im Land - Gespräch mit Helmut Rannacher, Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz in Baden-Württemberg, "Die Zahl der Rechten nimmt ab, die Gewaltbereitschaft nimmt zu"
3. Die Forderungen an die Politik - was kann und wie lassen sich die Rechten
aufhalten? Telefon-Gespräch mit Richard Stöss, Politiwissenschaftler und Parteienforscher
3. Erfahrungen im Umgang mit den Rechten - was Landtag, Regierung und auch Medien während der Landtagspräsenz der Republikaner gelernt haben
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/007 D043110/103
- Umfang
-
0:24:10; 0'24
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Thema heute: Landespolitik Baden-Württemberg
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2004 >> September 2004
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/007 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2004
- Indexbegriff Sache
-
Gewalt
Partei: NPD
Partei: Republikaner
Presse; Mannheimer Morgen
Presse; Reutlinger Generalanzeiger
Rechtsextremismus
Verfassung
Wahl
- Indexbegriff Person
-
Birzele, Frieder; Politiker, Innenminister, Minister, 1940-
Henkel-Waidhofer, Brigitte Johanna; Schriftstellerin, Journalistin, Kinderbuchautorin, 1958-
Rannacher, Helmut; Jurist, 1940-
Reinhardt, Peter; Journalist
Stöss, Richard
- Laufzeit
-
23. September 2004
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 23. September 2004