Bestand

Bundesvermögensamt Soest (Bestand)

Flug- und Übungsplätze in Lippstadt, Störmede und Brenker Mark; Reservelazarette in Lippstadt, Rüthen, Erwitte und Warstein.

Bestandsgeschichte: 1952 Einrichtung der Bundesvermögensstelle, seit 1971 Bezeichnung ”Bundesvermögensämter“, zuständig für Liegenschafts- und Gebäudeverwaltung des Bundes (Bezirk: Finanzämter Arnsberg, Brilon, Lippstadt, Meschede und Soest); aufgelöst 1996.

Form und Inhalt: Der Bestand Bundesvermögensamt Soest wurde am 28.8.1975 über die Oberfinanzdirektion Münster an das Staatsarchiv Münster abgegeben (Zgg. 26/75). An das Vermögensamt sind die Akten von mehreren Stellen aus gelangt und zwar:
1) Luftkreiskommando IV in Münster
2) Luftgaukommando VI in Münster
3) Fliegerhorstkommandantur Lippstadt (mit Bauleitung und Flakabteilung Lippstadt
4) Stadt Geseke
5) Wehrkreisverwaltung Vi
6) Finanzamt Lippstadt

Die Bundesvermögensämter unterstehen dem Oberfinanzdirektionen (Teil Bund) : Neben Soest, Münster und Hagen der OFD Münster.

19.4.1982 Dr. Knackstedt

abgeschrieben von Herrn Schulte am 30.09.2010

Bestandssignatur
L 402
Umfang
73 Akten.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.2. Finanzverwaltung (L) >> 3.2.5. Bundesvermögensverwaltung
Verwandte Bestände und Literatur
siehe auch: Oberfinanzdirektion Münster (L 001)

Bestandslaufzeit
1930-1951

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1930-1951

Ähnliche Objekte (12)